Barmen
„LaNTD-Projekt“ erhält Förderung
Aufgrund der Veränderungen in der Landwirtschaft wurde die Jahrhunderte alte Symbiose der Driesch-Nutzung als Weide und Forstfläche nahezu aufgegeben. Durch die starken Stürme der...
Menschlich, künstlich, intelligent
Vom 24. bis 27. März findet am Science College Overbach das Frühjahrssymposium für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren aus ganz Deutschland statt. Unter...
Durchgangsverkehr ausbremsen
Mit 1800 Kraftfahrzeugen innerhalb von 24 Stunden schätzt Fachmann Thomas Rödl das Verkehrsaufkommen in der Leisartstraße in Koslar als vergleichsweise gering ein. Sowohl die...
Dritter Advent ist „Jülich im Advent“
Zum dritten Mal wird in diesem Jahr eine von der indeland GmbH finanziell unterstützte Weihnachtsrallye angeboten. Diese ermöglicht einen Bummel vom Weihnachtsmarkt über den...
Urgestein feiert Goldjubiläum
Als Erwin Jungbluth zum 1. Mai 1972 seine erste Küsterstelle in Aldenhoven-Pattern antrat und neun Jahre später in die Pfarre Barmen / Merzenhausen wechselte,...
Tim Scheuer fährt zum Landes-Mathewettbewerb
"Alex hat 25 Rollen Klopapier und Langeweile. Daher kommt Alex auf die Idee, das gesamte Klopapier auf eine Rolle zu wickeln." So lautete der...
Alle Schulen bleiben geschlossen
Am morgigen Montag bleiben wegen der zu erwartenden Orkanböen des Sturmtiefs "Sabine" alle Jülicher Schulen geschlossen, das teilte die Stadt Jülich in einer Pressemitteilung...
Die Jülicher Herzöge
In ganz Barmen herrschen die ausgelassene Sommerlaune und Entspannung, von der momentan jeder träumt. Ganz Barmen? Nein. An einem kleinen und ungewöhnlich wirkenden Ort...
Von Jülicher Luft, einem Dachs und Experimentierfreude
Das ist durchaus auch wörtlich zu verstehen: Moritz Tysarzik und Max Fernandez von der Koslarer Grundschule bauten Fahrzeuge aus Lego und ließen sie um...