Jülich
Neugierig auf Jülichs Sehenswürdigkeiten?
Das lässt auf eine gute Saison 2019 hoffen. In der Saison 2018 wurden insgesamt 152 Führungen mit 1699 Besuchern vermittelt – auch das war...
Was ist Soziale Schuldnerberatung?
Im Kreis Düren ist jeder achte Erwachsene überschuldet - im bundesweiten Durchschnitt ist dies jeder zehnte. Überschuldung liegt vor, wenn Einkommen und Vermögen nicht...
Mit therapeutische Ansätzen zum Erfolg
Gleich zweimal sind Jülicher Unternehmen unter den Preisträgern in der Kategorie AC²- der Gründungswettbewerb 2017/18. Das Projekt innoVitro GmbH, ein spin-off aus der...
Klang in der Kirche
Als Duo „Old Friends“ kamen zwei Musikliebhaber und alte Freunde aus Grevenbroich, um für ihr Publikum in der Jülicher Christuskirche „verstaubte Diamanten und glänzenden...
Illegales Pkw-Rennen auf der B 56
Zwei BWW-Fahrer lieferten sich am Freitag, 26.August, gegen 20.10 Uhr zwischen Jülich-Heckfeld und Düren-Arnoldsweiler ein Rennen auf der B 56. Ein schwarzer 1er...
Neue Haltestelle
Der Jülicher Bürgerbus wird ab Montag, 1. März eine weitere Haltestelle anfahren. Die neue Haltestelle ist auf der Linnicher Straße auf Höhe des Ärztehauses...
„Zuckerfabrik“ ist nominiert
Die Innovationspreis-Jury unter der diesjährigen Vorsitzenden Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, hat am 27. Mai die fünf Kandidaten für den „AC²-Innovationspreis Region Aachen...
Nach 34 Jahren ist Schluss
Wer Martin Schulz in seinem Büro besucht (hat), der erhält einen guten Eindruck von dem Mann, der 34 Jahre lang das Bauen, Wachsen und...
Horst Grothe
Horst Grothe ist Pfarrer, sein Arbeitsplatz ist ein Wartezimmer. So umschreibt er die Arbeit als Seelsorger in der Untersuchungshaft der JVA Aachen. Er trifft...














