Jülich
Hans-Josef Bülles
Fast möchte man sagen: Er ist mit „dem Park“ verwachsen. „Hajo“ Bülles, wie der getaufte Hans-Josef allseits genannt wird, ist nicht ein Mann der...
In neuer Blüte
Für die KG Rurblümchen ist das Umplanen fast schon Alltagsgeschäft. Seit der Gründung im Jahr 1926 mussten die Blümchen die Locations für die Sitzungen...
Von Fliegern, Fußball und Forschern
Immer wenn sich Jülich vergrößerte, hatte das in den vergangenen 100 Jahren stets mit der Ansiedlung von Großunternehmen zu tun: 1910 sorgte das Eisenbahninstandsetzungswerk...
Eine kleine Welt für sich
Es gibt einen Grund zum Reinfeiern: Die Fachhochschule Aachen wurde am 1. Juni 1971 gegründet und wird damit im nächsten Monat 50 Jahre alt....
Von Klütten, Knollen und Personenverkehr
Hier und da kann man sie noch erkennen, die Überbleibsel dessen, wo vor vielen Jahren „Klüttepüff“ und „Heggeströfer“ zuhause waren. Die Rede ist von...
Hans Rohowsky
Lieber Vater,
Dein runder Geburtstag fällt ins 50. Jubiläumsjahr der Fachhochschule Aachen und, für uns Jülicher besonders wichtig, in das der damals sogenannten „Abteilung...
Die ganze Wahrheit über den Bürgermeister
„Damals waren wir schon sehr politisch“, grinst Axel Fuchs über das ganze Gesicht. „Bei einem unserer letzten Konzerte, wenn man es überhaupt so nennen...
Ab 18 !!!!
Na, gut, Brille ist erlaubt, ganz analog zu: „You can leave your hat on“ wie bei „The Full Monty“ (Open-„P“-Air-Kino im Laga-Zelt, Sommer 1998)....
SKANDAL! In der Kunst!?
Zunächst zur Begriffsklärung, damit Sie nicht an mir vorbeilesen. Ein Skandal ist laut Wahrig ein „Aufsehen erregendes Ärgernis, etwas Empörendes“ – mal wieder aus...














