Jülich
Die Mischung macht’s
Sein Resümee fällt äußerst positiv aus. Dies gilt gleichfalls für die Prognose für 2018. Der Vorstand sei voll zufrieden, erklärt Willner. „Wir schließen das...
Teddy in den OP, bitte
Das Faultier „Fauli“ hat sich zwei Beine gebrochen. Die wurden vom jungen Personal des Jugendrotkreuzes Jülich fachmännisch verbunden, „aber da sind noch die Schmerzen“,...
Wegbereiter der modernen Elektronenmikroskopie ausgezeichnet
Der Kavli-Preis würdigt die Arbeit des Jülicher Prof. Knut Urban und seiner drei Kollegen an der Entwicklung der Elektronenmikroskopie, die es heute erlaubt, Materialien...
Die Folk-Wurzeln der Riedels
„Ich erinnere mich noch genau, wie ich als kleines Hippie-Mädchen barfuß auf den Eingangsstufen des Dürener Bahnhofs saß, Anfang Mai 1972…“, erzählt Manuela Riedel...
Wenn die Sirenen schweigen
Stell dir vor es ist bundesweiter Warntag - und in Jülich bleiben die Sirenen still. So geschehen am heutigen Mittwoch. Während alle anderen Warnkanäle...
Kopfverletzung nach Sturz mit Pedelec
Der Fahrer eines Pedelecs zog sich am Samstagabend bei einem Sturz in der Jülicher City eine stark blutende Wunde am Kopf zu. Er gibt...
Für Gäste aus aller Welt
Sie kommen aus der ganzen Welt und haben jede Menge Fragen: die Touristen, die währende der Hauptsaison die Jülicher Tourist-Information auf dem Schlossplatz besuchen....
Mit „Neustart“ zum „museum of the future“
Wenn es um Archäologie, Festungsforschung und die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts geht, scheint ein „museum of the future“ nicht der richtige Begriff. Gemeint ist...
Ein Haus für viele Disziplinen
Sportlich, was sich Marcus Clauberg vorgenommen hat. Der JuFa-Hoteldirektor in Jülich mit Verantwortung für das 148 Betten Haus inklusive Seminar-Center und Energie-Spiele Pavillon am...














