Jülich

Start Stadtteile Jülich

Leidenschaft fürs Wasser

Jülich liegt, das ist landläufig bekannt, am Fluss. Dass es Zeiten gab, in denen die Menschen der Herzogstadt das Schwimmen in der Rur lernten,...

Kostenfreie Beratung

Wer eine neue Geschäftsidee oder bereits den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, kann sich von der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren kostenfrei beraten lassen...

KG Ulk feierte Abschied, einen Präsidentenazubi und viele Emotionen

Es war eine „Gala“ im wahrsten Sinne, oder wie es Martin Schopps charmant formulierte: „Selten habe ich so viele gutaussehende und gut gekleidete Menschen...

Patenschaft verspricht spielerisch Erfolg

Ob vorlesen, gemeinsam spielen oder sich miteinander unterhalten: Das Ziel ist es, die Kinder in der Weiterentwicklung der deutschen Sprache zu unterstützen. Spielerisch üben...

Idylle provoziert stärker als das „Hässliche“

Es war ein bestechender Fachdialog zwischen den beiden Kunstversierten Museumsleiter Marcell Perse und Künstler Heiner Altmeppen, der den Ausstellungsbesuchern eine Sichtweise zum Konzept des...

Förderung für SprachKitas verlängert

„Eine gute Nachricht für alle Sprach-Kitas im Kreis Düren: Das Förderprogramm für die Sprach-Kitas wird um ein halbes Jahr verlängert“, berichtet der Bundestagsabgeordnete Dietmar...

Gekommen, um zu bleiben

„Es ist die Zeit, Entscheidungen zu treffen, die sich mehr oder minder weit in die Zukunft auswirken werden. Die Wahl des Beigeordneten der Stadt...

Zusammenstoß an der Kreuzung

Weil sie das Rotlicht missachtete, kollidierte eine 33-jährige Autofahrerin am Dienstagmorgen, 1. April, mit dem Pkw eines 63-Jährigen aus Linnich. Die Frau aus Jülich befuhr...

Auf Fresszellenjagd im Tumor

Zahlreiche Krebserkrankungen führen zu soliden, also festen Tumoren. In ihrem Inneren weisen diese Tumore große Unterschiede auf zellulärer und molekularbiologischer Ebene auf. Eine Komponente...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...