Jülich
Retter von Lebensmitteln gesucht
Frisches Obst und Gemüse sind nahrhaft und lecker. Doch dies kann sich nach wenigen Tagen schnell ändern. Dies wissen auch Maria Güldenberg und Edelgard...
Grüße & Gedanken des Lazarus Strohmanus
Gedanken des Lazarus zum Fastelovendsdiensdaach (im Video):
Leev Lüüt, - , bald wöhr minge grusse Daach,
Tradition bewahre, - , seit Johr un Daach.
Met ming Jonge,...
Kombi-Bad in der Diskussion
Auf der Tagesordnung stehen ein Antrag der UWG Jülich, welche eine „herausstechende“ Gestaltung des Kreisverkehrs Merscher Höhe fordern, sowie einen Antrag der CDU für...
Nichts ist uneinnehmbar!
Die Festung Jülich stand zu Beginn des 17. Jahrhunderts gleich zwei Mal im Fokus kriegerischer Auseinandersetzungen. Während die erste Belagerung 1610 Teil des Jülich-Klevischen...
„Gemetzel“ am Wohnzimmertisch
„Zieh einen Schuh aus, ich will mal wissen wie das wirkt!“, ruft Regisseurin Marianne Sery „Harriet Hunt“ (Birgit Bergk) zu: Welche Scheinwerfer sind am...
Neuland „Co Working Space“ entdecken
Nicht nur Geschäftsführer Carlo Aretz strahlte förmlich angesichts der vor ihm liegenden Aufgabe. Um Punkt 16 Uhr durfte der Geschäftsführer mit Unterstützung des Bürgermeisters...
Solidaritäts-Demonstration am Montag
„Irgendjemand muss doch die Sachen geschenkt kriegen zum Entsorgen“ zitiert die Initiativgruppe Jülich solidarisch den Wortführer der "Montagsspaziergänger", Herrn Wirtz. Er hatte Montag vor...
„Bildung für den ganzen Menschen“
Fast 20 Jahre lang war sie Gesicht und Stimme der evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich. Jetzt wurde Elke Bennetreu in den Ruhestand verabschiedet, und...
Gute Resonanz – aber es ist noch viel zu tun
Warum ist ein „Aktionstag der inklusiven Begegnung“ wichtig?
Die beteiligten Mitgliedsorganisationen im AKI wollten deutlich machen, dass Menschen mit Handicap gleichberechtigt in der Gesellschaft wahrgenommen...














