Jülich
Diskussionsgrundlage für zeitgemäße Erinnerungskultur
Aus dem Anlass des Jahrestags der Bombardierung Jülichs und Dürens initiierten das Stadt- und Kreisarchiv Düren und das Museum Zitadelle Jülich die Veranstaltungsreihe „Zwischen...
Von der Liebe zu Barmen angetrieben
"Die Liebe zu meinem Barmen, die ich schon als kleines Kind empfunden habe", sagte Dr. Alexander Holz in seinen Dankesworten nach der Verleihung der...
„Wir müssen sofort handeln“
In Kurzvorträgen, Workshops und Führungen lernten die naturwissenschaftlich interessierten Besucher aus den gymnasialen Oberstufen und Auszubildende aus der Region, was es rund um die...
11.11. Fassanstich um 11.11 Uhr
Der Festausschuss Jülicher Kengerzoch e.V. – KG Rurblümchen, KG Rursternchen, KG Ulk, Stadtgarde Jülich, Stopp Dä Mutz, Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus – lädt zur...
Von der Idealstadtanlage, Quartier Nierstein und Schmetterlingsvielfalt
"Wohnungs- und Städtebau" – das ist das Schwerpunktthema des neuen Kreisjahrbuchs 2024, das nun frisch gedruckt im Kreishaus vorgestellt wurde. "Es ist wieder ein...
Wartezeit versüßen
Pünktlich zum 1. Dezember öffnet sich das erste Türchen der Adventskalender. Wer noch keinen hat, kann im Rathaus an der Infotheke und auf dem...
Landeswettkampf in Jülich ausgetragen
Wie viele Starter sind gekommen?
66 Einzelteilnehmer und 34 Mannschaften
Welche Disziplinen gibt es?
Die Meisterschaften werden entsprechend dem Regelwerk für Meisterschaften und Wettkämpfe im Rettungsschwimmen in...
Rampe lässt Hindernisse überwinden
Der inklusive Stammtisch des Arbeitskreises für ein inklusives Jülich hat sich gut etabliert. Das Interesse insbesondere bei jungen Erwachsenen mit Handicap ist sehr groß...














