Jülich
Totengedenken
Die mehr als zehn Jahre währende Besatzung Jülichs durch französische beziehungsweise belgische Truppen nach 1918 hatte zur Folge, dass nur sehr eingeschränkt im öffentlichen...
Zitadellenschüler protestieren
Ein Ende ist noch nicht abzusehen. 2016 haben die Archäologen ihre Arbeiten abgeschlossen. Jetzt wäre das Land NRW als Eigner der Zitadelle gefragt, den...
Zwei Räder – ein Glück
Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...
An die Bücher fertig, los
Viel aussagekräftiger ist da, als Birgit Kasberg, Leiterin der Stadtbücherei Jülich, den Kindern, die noch etwas Zeit hatten, anbietet: „1, 2, 3 ab auf...
Euregio-Bläserquintett Aachen in Jülich
Das Euregio-Bläserquintett wurde 2007 gegründet und besteht in der jetzigen Besetzung seit 2013. Das künstlerische Spektrum des Ensembles erstreckt sich vom Barock über klassische...
Schadstoffmobil kommt
Das Schadstoffmobil von AWA Entsorgung ist am Dienstag, 26. Mai, in Jülich. Bei dem Mobil können Schadstoffe abgegeben werden. Dazu zählen, Lacke, Öle und...
Handverlesen oder die gelungene Uraufführung
Aufregung und Vorfreude waren Regisseur Christoph Fischer anzumerken, als er in der Aula des Mädchengymnasiums ein paar einleitende Worte der Aufführung vorausschickte: Es ist...
Kunst in guten Händen
Auch Kunstwerke kommen nicht unbeschadet über die Zeit. Gemälde erleiden Schäden durch Krieg oder unsachgemäße Lagerung. Aber auch das Vergilben der Firnisschicht verfälscht den...
Die erste Frau, die …
Passend zum Profil des Mädchengymnasiums JÜlich haben sich die Schülerinnen der Jahrgangstufe 7 im Deutschunterricht mit herausragenden weiblichen Persönlichkeiten der ganzen Welt beschäftigt. Sie...














