Jülich
Ort der Erholung im Zentrum der Stadt
Bis zum 19. Jahrhundert war der Bereich des heutigen Schlossplatzes gar keine freie Fläche. Quer über den Platz verlief die Mauer der Stadtbefestigung aus...
BolzPlatzbedarf
Das Thema ist in der Jülicher Jugendarbeit im übertragenen Sinne ein Spiel mit mehrfacher Verlängerung, ohne Elfmeterschießen und "Golden Goal". Den Beteiligten geht die...
Punkarneval mit Toten Funken und „Hacky auf Ice“
Sie feierten die Rückkehr ins Leben, nach dem Corona-Stillstand. Sie feierten das Publikum. Und sie feierten natürlich auch sich selbst: Die CCKGler rockten den...
Mücke statt Elefant?
Es gibt die Aussage: Herr Prof. Roeb hat der Brainergy Park GmbH ein Kaufangebot für das sogenannte „Glashaus“ gemacht. Trifft das zu?
Axel Fuchs: Ein...
Abiturientia des BGY 18
Nach intensiven Wochen der Vorbereitung und des Prüfungsstresses während einer Zeit, die auch diesen Abiturjahrgang durch Distanzunterricht und Abstandsregeln aufgrund der Corona-Pandemie prägte, erhielt...
Bistum will in Jülich bauen
In den Mitteilung des jüngsten Bauausschusses stand unter Punkt 2.2. die Nutzung des Parkplatzes Dr. Weyer Straße auf der Tagesordnung. Zu hören war, dass...
Kostümsitzung KG Rurblümchen
Die besten 111 Bilder zu einer mehr als gelungene Sitzung in der Stadthalle sagen mehr als 1111 Worte. Von der Eröffnung mit den Treuen...
Lager-Spende
Eigentlich sucht Mohammed „Mo“ Khomassi, aktuell Unterstützung für die Spendenaktion Libanon aber die angebotene Sachspende des Dänischen Bettenlagers konnte er diesem Zweck nicht zuführen,...
„Wir müssen Karneval feiern!“
Die Gretchenfrage: Zu spät? oder zu früh? Der Elfte im Elften war gestern, aber 11 Uhr 11 war es noch nicht, als David Ningelgen,...














