Jülich
Die Otter können kommen!
Wenn alles gut geht, dann zieht Anfang August ein Fischotter-Pärchen aus dem Otterzentrum Hankensbüttel im Brückenkopf-Zoo ein. Wenn! Henry Fischer ist vorsichtig geworden. Schließlich...
55 Bauplätze im „Lostopf“
Auf 55 Grundstücken sollen ein- bis zweigeschossige Einfamilienhäuser entstehen. Durch eine terrassenartige Anlage mit Gabionen (bepflanzte Steinkörbe) und einer ansprechenden Spielstraßengestaltung, soll im neuen...
Die Zehner behalten ihre Trainer
„Es ist eine kleine Erfolgsgeschichte und Ausdruck eines großartigen Vertrauensverhältnisses, dass Vorstand, Obmann und Trainergespann in der neuen Saison bereits im 5. Jahr ob...
Appetit auf den „Schwan“ gemacht
Vor vier Jahren hat sich Finanz-Ökonom, Vermögensverwalter und Honorarberater Max Lenzenhuber der Idee der Gastronomie "Schwan" verschrieben. Den ersten Plänen 2016 folgte im Oktober...
Doris Vogel
Die große Bühne ist nicht ihre Sache. Sie braucht kein Amt, das ihr Bedeutung gibt. Sie legt Wert auf Augenhöhe und ist immer nah...
Punkrocker Uwe, neues Mariechen und ein Liebeslied
Die Hausband Les6Kölsch1Cola zeigte sich in Hochform, die Prinzengarde rockte mit den Toten Funken zum "The Hauptmann-Song" und präsentierten Hits vergangener Sessionen von "Alaaf'man"...
Geschlossener Protest
In der Apothekerschaft rumort es. „Jeden Tag stirbt eine Apotheke, die ambulante Versorgung der Bevölkerung ist massiv gefährdet, aber unseren Gesundheitsminister interessiert das nicht“,...
„… dann pensioniere ich.“
Der Künstler Juan Fernandez aus Engelsdorf, drohte einmal, sollte das und das passieren: „Dann pensioniere ich.“ Genau das ist am Freitag, dem 13. Dezember...
Ort der Erholung im Zentrum der Stadt
Bis zum 19. Jahrhundert war der Bereich des heutigen Schlossplatzes gar keine freie Fläche. Quer über den Platz verlief die Mauer der Stadtbefestigung aus...














