Jülich

Start Stadtteile Jülich

Bürgernah und nachvollziehbar

Die Stadt will den landesweiten Tag der Städtebauförderung am Samstag, 14. Mai, nutzen, um über die aktuellen Umbaupläne und Förderangebote für private Bauherren und...

Der Mann im Gewühl

"The Man in the crowd" alias Elmar Valter und Peter Bernards musizieren nun schon seit über zehn Jahren gemeinsam unter diesem (inzwischen gekürzten) Namen....

Genaueren Vorhersagen von Luftqualität, Wetter und Klima

ACTRIS steht für "Aerosol, Clouds and Trace Gases Research Infrastructure". Diese grundlegende europäische Forschungsinfrastruktur für kurzlebige Atmosphärenbestandteile, 2016 in die europäische Roadmap für Forschungsinfrastrukturen...

Bürgerbus ist „angekommen“

Nun einer Analyse des Vereins Bürgerbus gibt es unterschiedliche Gründe, warum es zu Verzögerungen bei den Fahrlinien kommt. Einerseits ist zu berücksichtigen, dass durch...

Forschungsfeld

„Nach jahrzehntelangen Diskussionen hat das Parlament entschieden: Eine begrenzte Legalisierung von Cannabis soll kommen. Der Bundestag hat die kontrollierte Freigabe von Cannabis in...

Es wimmelt von Geschichte

Angefangen hat alles mit dem Schulplaner am Gymnasium Zitadelle: Für das schuleigene Hausaufgaben- und Kommunikationsheft tat sich Aáren Ulysses Bhatti Diaz schon als Fünftklässler...

Abbilder urbanen Lebens

City Life – hinter diesem Titel der Ausstellung in der Galerie an der Zitadelle stehen die Malerin Sabine Ehrle-Niederehe und die Maler Vinzenz Schüller...

Talentscouting verankert

Mit der Studie „Zukunfts- und Berufspläne nach dem Abitur“ wurde nun die Wirkung des Talentförderprogramms „Talentscouting NRW“ auf den Bildungsverlauf der Teilnehmenden untersucht....

Ist das Glas halb voll oder halb leer?

Sinkende Mitgliederzahlen, Verlust an Bedeutung – und keine Besserung in Sicht? Die christlichen Kirchen haben längst nicht mehr den gesellschaftlichen Stellenwert, den sie noch...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Geburtstag im Café Contact

Wenn jemand Geburtstag feiert, lädt er sich Gäste ein. Nimmt man die Anzahl derer, die der Einladung Folge leisten, als Maß für die Beliebtheit...

Mücke, Schaf oder Löwe?

Sicherer, selbstbewusster und gut gerüstet für Konfliktsituationen zu sein, das ist das Ziel eines Workshops an der Promenadenschule gewesen. „Löwenstark“ heißt das Programm, das...

Buntes interkulturelles Fest

Das Programm bot einen Einblick in die kulturelle Vielfalt der Ukraine: Der Kinderchor Lastiwka eröffnete den Abend mit traditionellen Liedern, am Klavier spielten Maksym...