Jülich

Start Stadtteile Jülich

Rosemarie David

„Ich war immer relativ diszipliniert, außer beim Essen“, lacht Rosemarie David. Als Coach und Mentorin, die früher im Forschungszentrum Bürokaufleute, zeitweise als stellvertretende...

Vom Exerzierplatz zum Wohngebiet

Das nördliche Vorfeld der Zitadelle war viele Jahrhunderte lang unbebaut geblieben. So wollte man dem aus Norden anrückenden Feind keine Möglichkeit geben sich zu...

Musik(Schule) im Blut

Obwohl Bernhard Dolfus spürbar nicht gerne in der ersten Reihe steht. Seine Rolle spielt er eher im Hintergrund. Als Strippenzieher. Als Administrator und Organisator....

St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich bleibt

Die Zeit der Ungewissheit für die Beschäftigten sowie für die Patienten der Katholischen Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH (im Folgendem KNK) ist vorbei....

TonArtige Gesucht

Welcher Chor? TonArt, der Chor der Musikschule, rollt für neue Töne von neuen Tenören den roten Teppich aus. Wer Mann oder Frau ist und...

Bald „Städtisches Krankenhaus“?

In einer Sondersitzung haben die Ratsfraktionen bei vier Gegenstimmen beschlossen, dass die Stadt Jülich zu 100 Prozent Eignerin des Krankenhauses Jülich werden kann. Zum...

Schlafentzug lässt das Gehirn alt aussehen

Bei den 134 jungen, gesunden Teilnehmer:innen zeigen Aufnahmen des Gehirns Veränderungen, die typischerweise erst bei ein bis zwei Jahre älteren Menschen auftreten. Die gute...

Was wurde aus der Käsebande und dem Leben im All?

Plakate, Programmhefte, Videos, Fotos – der Materialstapel ist groß, und das Stöbern weckt unzählige Erinnerungen. Im Jubiläumsjahr der Musikschule blicken Melani Becker und Andrea...

Strohmanus Axcelsus zieht durch die Stadt

Brauchtumstag in Jülich: Die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus zieht heute durch die Stadt und wie üblich wird an markanten Stellen und bei Hexenturm-Ordensträgern die...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...
Hund Frau

Friedliche Hunde

Wenn ein Hund bei Hundebegegnungen aggressiv oder ängstlich reagiert – dann fühlen sich Frauchen oder Herrchen oftmals überfordert, unsicher oder frustriert. Dieses Problem kennen...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...