Jülich

Start Stadtteile Jülich

HERZOG im Museum und die Narrenkappe

Jeder Jeck ist an seine "Kapp" zu erkennen – wenn er denn karnevalistisch organisiert ist. Auch die Stadt Jülich hatte einst eine eigene närrische...

Zurück auf den Schlossplatz

2021 wanderte der Kunsthandwerkerinnen-Markt corona- und organisationsbedingt in den September und in den Brückenkopf-Park. Nach drei Jahren, in denen der Markt auch einmal ausfallen...

Von Reisen und Begegnungen der Herzogin

Im Jahr 1405 kam eine französische Prinzessin namens Marie d’Harcourt ins Herzogtum Geldern, um den Herzog Reinald IV. von Geldern und Jülich zu heiraten....

Das Schwan-Quartier und viele offene Fragen

Im jüngsten Planungsausschuss stellten Andreas Tischler für die Projektentwickler und der Kölner Architekt Joachim Troyke ihre Pläne für das inzwischen mit „Schwan-Quartier“ betitelte Gelände...

Weiterhin TOP versorgt

Anfang 2021 stellte sich die Stadtwerke Jülich (SWJ) zum ersten Mal in drei Kategorien erfolgreich den strengen Prüfungen des Energieverbraucherportals selbigen Namens, um das...

Glücksgriffe

Das Mädchengymnasium Jülich veranstaltet im Sinne der Nachhaltigkeit einen Mädchen- und Frauentrödel im PZ der Schule. Am Samstag, dem 25. Februar, werden von 11 bis...

Nächste Hürde genommen

Schon 2014 im September stand im Ausschuss für Kultur, Wirtschaft und Stadtmarketing auf der Tagesordnung: Aufgrund des Entwurfs des Einzelhandelskonzeptes haben sich Investoren für...

Frühjahrsputz im Freien

Überall liegt Müll: in Parkanlagen, im Wald, an den Feldrändern und Wegen. Wer ist nicht schon beim Spaziergang oder auf dem Weg zur Schule...

Von Schlagwütigen und Dieben

Auf der Marktstraße in Jülich wurde ein 22-jähriger Fußgänger am Donnerstagabend, 9. Februar, erst Zeuge, als sich zwei Männer stritten, dann gingen sie unvermutet...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...
Hund Frau

Friedliche Hunde

Wenn ein Hund bei Hundebegegnungen aggressiv oder ängstlich reagiert – dann fühlen sich Frauchen oder Herrchen oftmals überfordert, unsicher oder frustriert. Dieses Problem kennen...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...