Jülich
Nicht zufriedenstellend, aber offen für Gespräche
Beim Erörterungstermin in der Jülicher Kulturmuschel zum Bau einer Niedertemperaturtrocknung (NTT) auf dem Gelände der Zuckerfabrik Pfeifer & Langen antworteten die Firma selbst, aber...
Erstmals zwei Frauen im Dreierteam
Zum 1. August 2022 hat die Fördergemeinschaft für Schulen in freier Trägerschaft Studiendirektorin Stephanie de Haan zur neuen stellvertretenden Schulleiterin ernannt. Frau de Haan...
Inklusiv aktiv
Die frisch ernannte Host Town Jülich der Special Olympics World Games SOWG 2023 in Berlin startet nun in die erste „Inklusive und faire Sportwoche“....
Seniorenbeirat hat gewählt
Der Seniorenbeirat setzt sich aus Vertretungen von Institutionen, frei gewählten Vertreterinnen und Vertretern sowie Entsandten der Parteien zusammen. In der konstituierenden Sitzung wurden aus...
Gebäude für die Zukunft
Auf dem Gelände des Brainergy Park Jülich wird demnächst eine rund 840 Quadratmeter große Technikumshalle inklusive der zugehörigen Arbeitsplätze entstehen. Der Bauantrag wird in...
Vorteil nicht ausnutzen
Aufgrund der aktuellen Entwicklung auf den Energiemärkten und die damit verbundenen gestiegenen Preisen hat der Gesetzgeber entschieden, die Umlage für Erneuerbare Energien (EEG-Umlage) zum...
Zuckerfabrik-Pläne werden diskutiert
Die Jülicher Zuckerfabrik sorgt in jüngerer Vergangenheit für Unmut bei den Anwohnern des Traditionsunternehmens, das seit 1880 an der Dürener Straße ansässig ist, und...
Die Innenstadt gestalten
Als Maßnahme zum Integrierten Handlungskonzept (InHK) startet ab dem 01.06.2022 das Citymanagement der Stadt Jülich. Die Laufzeit des Citymanagements ist vorerst auf 3 ½...
Der Herzog und die Hexe
Das Mittelalter hatte auch seine schönen Seiten: Liebesgeschichten, Schönheit und Glanz, Ehre und Wohlstand. Der Hexenturm, die Zitadelle, der Brückenkopf, Schloss Kellenberg und Schloss...














