Jülich

Start Stadtteile Jülich

Doppeltes Charterjubiläum

Der reine Herren-Club Jülich-Juliacum konnte auf seine 30-jährige Charter zurückblicken. Der bereits zum zweiten Mal in der Clubgeschichte amtierende Präsident Klaus Schröder ließ die...

Mehrgenerationenhaus Jülich

Als Praxisbeispiel stellte Frau Ute Bestgenz-Perino das Mehrgenerationenhaus Düren vor. Das Angebot reicht vom Senioren-Sport „Fit 4 Hundert“ über die Organisation von Hausaufgabenbetreuung bis...

„Na, Puppe! Wie wär’s mit uns beiden?“

"Na, Puppe! Wie wär’s mit uns beiden? ... Haben wir uns nicht schon mal gesehen? ... Nein? ... Bist wohl schüchtern, was?" Szene aus...

Verkehrsunfall mit spielendem Kind

Am frühen Samstagabend wurde bei einem Unfall auf der Nordstraße in Jülich ein 9jähriges Mädchen verletzt. Das Kind war gegen 19.15 Uhr mit zwei...

Bürgernah und nachvollziehbar

Die Stadt will den landesweiten Tag der Städtebauförderung am Samstag, 14. Mai, nutzen, um über die aktuellen Umbaupläne und Förderangebote für private Bauherren und...

Aktionstag für inklusive Begegnung

Der Arbeitskreis für ein inklusives Jülich (AKI) feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Mit den Mitgliedsorganisationen laden die Sprecherin des AKI, Nina Czeczatka,...

Update: Anträge für Dauerparkausweise

Die Schließung der Einfahrt zur Tiefgarage an der Zitadelle war ursprünglich für Montag, 2. Mai, vorgesehen. Da der Ausweichparkplatz an der Ellbachstraße (ehemals Baustoffe...

Ausgezeichnete Botschafter für Jülich

Der Jahresempfang des Vereins Stadtmarketing, zu dem traditionell mit dem Bürgermeister eingeladen wird, ist zugleich Rückblick, feierliche Bestandsaufnahme und ein perspektivischer Austausch. Der Vorsitzende...

Fahrt frei!

Manchmal muss man nur fragen: Am 29. Januar 2019 hatten sich begeisterten jugendlichen Geländebiker mit einem handschriftlichen Brief an den Jülicher Bürgermeister gewandt: „Hallo...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...

„Operation Queen“

In vielen Beiträgen wird der Niedergang der Stadt Jülich am 16. November 1944 beschrieben. Eindrücklich beschreibt Josef Rahier in seinem Buch „Jülich und das...

Vom Wert des Herbstlaubes

Laubbläser gehören für viele Gartenbesitzer im Herbst zum festen Repertoire. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Düren warnt jedoch vor den ökologischen Folgen. Besonders der...