Jülich
Schwerpunkt Schulen und deren Umfeld
Die voraussichtlichen Messstellen der 4. Kalenderwoche:
Montag, 24.01.2022
- Golzheim, B264
- Krauthausen, B56
- Girbelsrath. L264
...
60 „Master“ aus Westafrika
Nach einem Auftakt im vergangenen Oktober in Niamey/Niger fiel jetzt in Jülich der offizielle Startschuss für das "International Master Program in Energy and Green...
Kirchenacker wird verpachtet
Der Kirchenvorstand teilt mit, dass mit Beginn des Pachtjahres 2022/2023, also zum 1. November 2022, folgende Ackerflächen zur Verpachtung anstehen:
Weiterhin steht Gartenland zur Verpachtung...
Erneut Zeichen für Solidarität mit Coronageschädigten
Nach einem Bericht über die vorangegangene Demonstration "Jülich solidarisch" hat sie sich die Teilnehmerzahl mehr als verfünffacht. Das zeigt, was von Anfang an die...
Bunte Bildungspartnerschaft
Marcell Perse: Du zuerst, Du bist die Protagonistin für Bildung allgemein.
Claudia Schotte: Ich sehe einen großen Vorteil darin, dass durch die Nähe, die Kontakte...
Verstärkung
Pünktlich zum Jahreswechsel hat Uwe Domogalski als leitender Oberarzt seine Tätigkeit im Jülicher Krankenhaus aufgenommen. Mit ihm wird das Team der Klinik für Innere...
Wie Forschung das Leben besser machen kann
"Möglichmacher" heißt die Forschungsreise, auf der sich Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen derzeit in Nordrhein-Westfalen befindet und als fünften Standort das Forschungszentrum Jülich besuchte. Hier konnte...
Flüchtige ausgebremst
Die "Jagd" begann um 20 Uhr als Beamte der Jülicher Polizeiwache ein mit vier jungen Leuten besetztes Auto einer Verkehrskontrolle unterziehen wollen. Statt der...
Ein „Quantum“ Jülich
Ein Quantenannealer mit mehr als 5000 Qubits hat am Forschungszentrum Jülich seine Arbeit aufgenommen. Das Jülich Supercomputing Centre (JSC) und D-Wave Systems, einer der...













