Jülich
Mit guter Besetzung ohne Simulation
Mit Kompetenz besetzt sehen möchte Rüdiger Urban als Vorsitzender des Fördervereins Festung Zitadelle Jülich die Amtsleitung der Unteren Denkmalbehörde, die laut Internetseite vakant sei....
Bald mehr E-Ladesäulen?
Bereits im Juni wurde der CDU-Antrag für mehr Ladesäulen für E-Fahrzeuge in der Innenstadt eingebracht, der im jüngsten Rat auf den Weg zur Umsetzung...
Eigene ElektroLadestation mit „SWJ-Stromat“
Statt öffentlicher Ladesäulen interessieren sich Viele für sogenannte „Wallboxen“: kleine Ladestationen, die im eigenen Zuhause oder der heimischen Garage angebracht werden. Und da die...
Mehr „Weihnachtsmarkt“
Wochenlang haben Carsten und Gerd-Willi Cremans ein viele Seiten starkes Hygienekonzept entwickelt, das am 13. Oktober die Zustimmung der Stadt Jülich erhielt. Wegen der...
Lichtermeer – mehr Lichter
Altbekannte Orte der Festungsanlagen erscheinen in einem ganz anderen Licht überall entdeckt man Neues. Viele der Werke geben erst nach sorgfältigen Hinschauen ihren mystischen...
Der gekaufte Kaiser
Am 23. Oktober 1520 wird der spanische König Karl I. aus dem Hause Habsburg als Karl V. in Aachen zum römisch-deutschen König und „erwählten...
Gasleitung trifft Naturschutz
Darüber hinaus gibt eine weitere Sache, die die Fällung weitere Bäume zukünftig notwendig machen könnte. Unter den Kastanien verläuft entlang des Rurdamms eine Gasleitung...
Fällung entschieden
Der Grund für diese Fällung ist es, die Verkehrssicherheit zu gewähren. Denn bei allen Bäumen handelt sich, um kranke oder schadhafte. Bei den in...
Schulschwimmen soll wieder starten
Auch wenn in Corona-Zeiten alles anders ist, so ermöglichten die Mitarbeiter der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) mit ihrem durchdachten Hygiene- und Sicherheitskonzept vor einigen...