Jülich
Von der Burg zur Festung
Die 22. Jahrestagung der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V., die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. 2014 in...
Führerschein eingezogen
Mit 80 Jahren und 1,52 Promille unterwegs war ein Jülicher am frühen Freitagabend. Die Polizei erhielt einen Hinweis und überprüfte den Autofahrer an seiner...
Meisterschaftskandidaten?
Das junge TTC-Team unter der Trainerschaft von Miroslav Broda macht sich vorfreudig auf die bevorstehenden Spiele bereit. Die Jülicher Bundesliga-Mannschaft setzt sich aus vielen...
Typischer Rheinländer aus der „radikalen Mitte“
Der 1973 in Köln zur Welt gekommene Dave Davis – im Beamtendeutsch von ihm selbst wegen seiner ugandischen Eltern ironisiert als „Migrant ohne Migrationserfahrung“...
“Aktiv, gesund und sicher unterwegs“
Die Jülicher Innenstadt wird in der Zeit von Samstag, 18. September, bis einschließlich Dienstag, 21. September, für autoarm erklärt und vollständig für den Fuß-...
Genau hinsehen
„Demenz – genau hinsehen“. So lautet das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertags am 21. September in Deutschland. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sollen erleben,...
ÜberBrückung
Eine Brücke ist laut Wikipedia ein Bauwerk, das Verkehrswege (Straßen, Geh- und Radwege, Eisenbahnstrecken, Wasserstraßen u. a.) oder Versorgungseinrichtungen (wie Rohrleitungen, Kabel-Leitungen, Transportbänder u....
Brückenschlag (2)
„Alle Brücken in Jülich gehören mir!“, sagt Robert Helgers, Leiter des Tiefbauamtes mit Selbstbewusstsein in der Stimme. Er hat nachgezählt: Es sind 65. „Das...
Sarah Hülsmann
„Wenn man in der Aufmarschreihe steht, die Anmoderation hört und die Lichter angehen, dann spürt man dieses Kribbeln, und dann weiß man, hier bin...













