Jülich
Einbrecherin gesucht
Eine Anwohnerin der Lindenstraße in Jülich hatte am Samstagabend gegen 23.30 Uhr beobachtet, dass eine
weibliche Person ein unbeleuchtetes Nachbarhaus betreten hatte. Sie wies den...
Fantasieanreger verbinden
Der Klang der "Handpen" zeigte den Passanten in der Kleinen Rurstraße an: Hier passiert etwas. Marion Langthaler und Leo Brenner brachten das Instrument aus...
Der HERZOG im Museum (14)
Er ist Jülichs "Malersohn": Johann Wilhelm Schirmer. Das Museum Zitadelle Jülich beherbergt eine herausragende Sammlung der Werke des Begründers der Landschaftsmalerei an der Düsseldorfer...
Boule-Treff im Nordviertel-Jülich
Den Hobby-Boule-Treff gibt es seit dem Sommer 2020. Er wurde kurz nach der Eröffnungsfeier der neuen Boulebahn im Nordviertel-Jülich gegründet und gehört zu den...
Stadtwerke blicken auf ein starkes 2020
"Wir haben unsere Prognosen übertroffen", fasst Ulf Kamburg, der Geschäftsführer der Stadtwerke Jülich, pragmatisch das Geschäftsjahr 2020 zusammen. Rund 766 000 Euro Gewinn konnten...
Mit dem Schlossplatz zufrieden?
Bereits seit dem 21. Juni findet unter www.zukunftsstadt-juelich.de die erste Online Beteiligung zur Neugestaltung des Schlossplatzes statt, der nach dem Marktplatz, spätestens aber ab...
EBRAINS in ESFRI Roadmap 2021 aufgenommen
"Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung durch ESFRI und sind stolz darauf, eine wirklich neuartige Plattform zur europäischen Forschungslandschaft beizutragen", sagte Prof. Katrin...
Marijke Barkhoff ist tot
Mit Marijke Barkhoff verliert das Jülicher Land eine Menschenfreundin und Völkerverständigerin, die sich durch Beharrlichkeit und Kulturverständnis auszeichnete. In Jülich angekommen hat die gebürtige...
Premiere fürs Mieterstrom-Projekt
„Wir wollen mit den Neubauten an der alten Fachhochschule hochwertigen und innovativen Wohnraum für die Jülicher schaffen und hierauf ein modernes Energiekonzept aufsetzen“, so...














