Jülich

Start Stadtteile Jülich

Et wed „jetrocke“!

Wie so viele Karnevalsvereine musste auch der Festausschuss Jülicher Kengerzoch (FAJK) und insbesondere das Kinderdreigestirn rund um Prinz Kilian, Prinzessin Nina und Bauer Tristan...

Ehrenmedaille für Mo Khomassi

Bereits im Januar war Mo Khomassi durch die ukrainischen Botschafter die Verleihung der Ehrenmedaille für besondere Leistung in Hilfe der Zivilbevölkerung angekündigt worden. Damals...

Keine Bierbörse 2020

Wie singen die "Kassierer"? "Das schlimmste ist, wenn das Bier alle ist". So weit wird es in Jülich nicht kommen, aber klar ist schon...

Unsanfte Landung im Insolvenzverfahren

Zeit ist Geld. Der Satz, der Benjamin Franklin zugeschrieben wird, ist die Kurzformel, auf die sich die Gründe der Insolvenz der Schwan GmbH zurückführen...

Vom Oberarzt zum Chefarzt

Flucht war zuvor bereits seit vielen Jahren leitender Oberarzt im St. Elisabeth-Krankenhaus und genießt sowohl bei Patienten als auch bei Mitarbeitern menschlich und fachlich...

Martinszüge im Jülicher Land

Die Geschichte des Hl. Martin wird erzählt, Martinslieder gelernt und phantasievolle Laternen in den unterschiedlichsten Formen und Farben gebastelt. Endlich ist es dann soweit: Der...

Die „Muschel“ an der Rur

Nach und nach konnten die Jülicher die „Muschel“ seit Oktober auf dem 2400 Quadratmeter großen Stück wachsen sehen, auf dem seit Laga-Zeiten das Hauptzelt...

S-Bahn-Anschluss für Jülich?

Jülich hat mit der Aufnahme des Projektes Revier-S-Bahn ins Strukturstärkungsgesetz die Chance, wieder unmittelbar ans Schienennetz in Richtung Aachen, Köln und Düsseldorf angeschlossen...

Alle Schulen bleiben geschlossen

Am morgigen Montag bleiben wegen der zu erwartenden Orkanböen des Sturmtiefs "Sabine" alle Jülicher Schulen geschlossen, das teilte die Stadt Jülich in einer Pressemitteilung...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Verschmust, lieb und unkompliziert

Von tierlieben Menschen wurde das etwa zweijährige Katzenmädchen in ihrem Garten gefunden, wo sie um Futter bettelte, und kam so in eine Pflegestelle von...

Hinter den Kulissen der Polizei

Die Polizei Düren beteiligt sich wieder an der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen erhalten dabei die...

Offen und neugierig in die Welt

Die Victor Rolff Stiftung bietet im kommenden Jahr wieder bis zu 30 Stipendienplätze für Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Köln an. Mit einem abwechslungsreichen...