Jülich

Start Stadtteile Jülich

Jülicher Geschichtsverein goes Europe

Ein Multilingualer und variabler Filmbaukasten zur Stadtentwicklung in der Zwischenkriegszeit soll im Zusammenschluss der 13 europäischen Partner entstehen, die mit dem Projekt "StadtRäume" beim...

Attraktiver Wettbewerb für Unternehmen

Zur Gründerregion Aachen gehören auch die Kreise Heinsberg, Euskirchen und Düren. Somit sind alle kleinen und mittelständischen Unternehmen aus diesen Regionen angesprochen, sich beim...

Jülicher Stadtwerke gehören zu den Besten

„Das sind richtig gute Ergebnisse und wir freuen uns sehr darüber“, ist Vertriebs- und Marketingleiter Ivan Ardines stolz auf die Auszeichnungen durch Focus Money...

Post aus dem Jülicher Land?

Die Sammlung im Stadt- und Kreisarchiv Düren an Postkarten zum Südkreis ist schon recht groß - eher dünn bestückt ist die Sammlung zum Nordkreis...

Ehrenmitgliedschaft für Detlev Gotta

Die Regularien der Jahreshauptversammlung des Jülicher Judoclub waren zügig und ohne Auffälligkeiten abgearbeitet: Berichte, Entlastung des Vorstandes und Haushaltsplan wurden gehört und für gut...

Talentscout in der Zellfabrik

Sie sind klein, aber haben es in sich: Mikroorganismen. Ihre Leistungsfähigkeit macht sich die sogenannte "Weiße Biotechnologie" auf vielfältige Weise zu Nutze. Etwa um...

Motto: „Die Zukunft im Auge behalten“

Der Arbeitskreis für ein inklusives Jülich (AKI) setzt sich seit über 35 Jahren in Jülich für die Menschen mit Behinderungein. In diesem Jahr widmet...

TTC spielt mit Heimvorteil auf

Nach einem vielversprechenden Saisonauftakt letzte Woche gegen die NSU aus Neckarsulm mit einem 6:2 Sieg steht am Sonntag, 4. Oktober, das Spiel gegen den...

Das System Erde global betrachten

In Zeiten globaler Umweltveränderungen gilt es, das Wissen über die vielfältigen Prozesse des irdischen Klimasystems zu vertiefen. Eine präzise Beschreibung der Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre,...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Verschmust, lieb und unkompliziert

Von tierlieben Menschen wurde das etwa zweijährige Katzenmädchen in ihrem Garten gefunden, wo sie um Futter bettelte, und kam so in eine Pflegestelle von...

Hinter den Kulissen der Polizei

Die Polizei Düren beteiligt sich wieder an der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen erhalten dabei die...

Offen und neugierig in die Welt

Die Victor Rolff Stiftung bietet im kommenden Jahr wieder bis zu 30 Stipendienplätze für Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Köln an. Mit einem abwechslungsreichen...