Jülich
Beeindruckende Baugeschwindigkeit
Beeindruckt zeigte sich Bürgermeister Axel Fuchs beim Start des zweiten Bauabschnittes des Baugebietes Lindenallee – der symbolische Spatenstich wird bereits von reger Bautätigkeit begleitet.
„Das...
Forschen mit Algen
Ein Jahr lang erkunden Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Mädchengymnasiums Jülich, der Waldschule Eschweiler und des Daltongymnasiums Alsdorf wirtschaftliche Einsatzmöglichkeiten von Algen. Ziel ist es, die Jugendlichen für...
Kirche als „Instrument“
Schon die Bühne war etwas besonderes: Coronabedingt stand nicht der Altarraum der Sängerin Angela Lentzen und ihrer Band zur Verfügung, sondern das Konzert fand...
Weiterrechnen trotz verlorener Qubits
Die Träger von Quanteninformation, die sogenannten Qubits, sind anfällig für Fehler, die durch unerwünschte Wechselwirkungen mit der Umwelt verursacht werden. Diese Fehler häufen sich...
Lust auf Politik
So sollte es sein: Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich und Lust auf Politik machen. Nach Meinung der Podiumsteilnehmer und des Publikums ist das gelungen. Vor ausverkauftem...
Antrieb mit Jülicher Sonne und Wasserstoff
Zweieinhalb Stunden lang bekamen die rund 130 gelandenen Gäste hochkarätige Wortbeiträge rund das Thema Energie der Zukunft: Die Nutzungsmöglichkeiten von Wasserstoff und Solarenergie sowie...
Eine Kontrollaktion und 73 Verstöße
Durch gezielte Kontrollen von Verkehrsteilnehmern erhöhten Beamte der Polizei Düren am Mittwoch den Druck und das Risiko, bei Fahrten unter Alkohol oder Drogen entdeckt...
Altes, immer wieder aktuelles Thema
Ohne Meinungsfreiheit und ohne Respekt, ohne Toleranz und Solidarität wird es keine Demokratie geben, unterstrich Heinz Spelthahn als Vorsitzender der Jülicher Gesellschaft für Toleranz...
Leben für die Geschichte der „Scholle“
Das Interesse für seine „Scholle“ wuchs bei dem gebürtigen Jülicher früh durch Anregungen aus dem Familienkreis. Prägend aber, so schildert Prof. Bers es in...














