Jülich

Start Stadtteile Jülich

Veranstaltungen vertagt – Publikationen vorangebracht

Von der Absage der Veranstaltungen des Geschichtsvereins sind Termine bis mindestens Ende Juni betroffen. Einige Programmpunkte sollen später nachgeholt werden, wie die Mitgliederversammlung: Sie...

Jazz-Auftakt im Biergarten

Dieses Format unter freiem Himmel und vor begrenzter Zuhörerzahl ist durchaus geeignet, das Jubiläumsjahr des Jazzclubs in diesem Jahr fortzusetzen – zumindest im Sommer...

„Abpfiff“ für Kunstrasenplatz

Im Oktober 2018 stand der Tagesordnungspunkt "Kunstrasenplatz für das Karl-Knipprath-Stadion" zum ersten Mal zur Diskussion. Neben der grundsätzlichen Entscheidung – wie viele Fußballvereine aus...

VHS trotz(t) Corona (3)

Nachdem am 16. April aufgrund der Corona-Pandemie alle Kurse aus dem „freien Angebot“ (ausgenommen der Schulabschlusslehrgang und die Deutschkurse des Bundesamts für Migration und...

Neustart des Reparaturdienstes

Durch die gelockerten Kontaktregeln können die Senioren mit den Kleinreparaturen wieder am Mittwoch 3. Juni starten. Zur gewohnten Zeit von 10 bis 11 Uhr...

Alles aus einer Hand

Warum nicht die Kraft der Sonne nutzen und eigenen Strom produzieren? Die häufigste Antwort darauf: Weil die Anschaffung zu teuer ist. Die Lösung der...

Blitzgefährlich

Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 23. Kalenderwoche: Dienstag, 02.06.2020: Tetz, L 253 Linnich, K9 Glimbach Linnich, Erzelbach Düren, An Gut Nazareth Obergeich, B 264 ...

„Pfingsten“ kommt in die Tüte

Mit dem schmunzelnden Motto „Geist in Tüten?!“ – wollen die kleinen Gaben ermutigen, auch die Pfingstzeit wieder mit häuslichen Gebeten, Meditationen oder gemeinsamen gottesdienstlichen...

Das Freibad öffnet

"Pack die Badehose ein" kann nun auch wieder auf dem Weg zum Freibad gesungen werden. Das Schwimmbad ist morgen wieder geöffnet. Die Betreiber des...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Kanalarbeiten in der Bahnhofstraße

Die Arbeiten am Kanal in der Jülicher Bahnhofstraße sind fast beendet. Für die letzten Arbeiten wird die Bahnhofstraße in Höhe des Schwanenteiches noch einmal...

Gemeinsam für den Frieden

Abgeordnete des Deutschen Bundestages haben erstmals ausdrücklich die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gewürdigt und ihre Unterstützung in einer Resolution bekräftigt – ein...

Tickets für kölsche Kleinkunst

Philipp Oebel, genialer Krätzjessänger alter Schule mit Charme und besonderer Note, Renate Heymans und Dieter Schmitz alias „Knubbelefutz un Schmalbedaach“, die Meister der leisen...