Jülich

Start Stadtteile Jülich

„Ihr setzt eine tolle Tradition fort!“

Bereits vor einigen Wochen gehörten Evelina Schneider und Amelia Ratai von der Koslarer Grundschule zu den zahlreichen Prämierten des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht - Schüler...

Königswalzer im Hildegardisstift

Eckhard Heße ist der diesjährige Bewohner-Maikönig in St. Hildegard. Ihm zur Seite steht Maikönigin Sophia Hucko. Nach der Begrüßung durch die Hausleitung Ute Maurischat,...

Zwei Einbrüche und ein Sturz

Einbrecher verschafften sich "über den Feiertag" durch ein Fenster Zugang zur Stephanusschule in Selgersdorf. Zwei Räume wurden nach Beute durchsucht. Nach ersten Feststellungen wurde...

Wenn Tortenböden fliegen lernen…

1871 an der Ostküste Amerikas, in Connecticut, Rhode Island, da gab es eine Kuchenbäcker-Firma die hieß "Frisbie Pie Company". Sie verkaufte Apfelkuchen, der...

„Brems Dich – rette Leben!“

Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Die Messstellen in der 23. Kalenderwoche: Montag, 03.06.2019: - L 264 bei Oberzier ...

Genussbahnhof 2019

Viele Köche verderben den Brei? Weit gefehlt - Abwechslung und reich gedeckte Tische erlebten die Besucher der Jülicher Genussbahnhof am Kulturbahnhof. Im wahrsten Sinne...

Mathe-Bube gegen Mathe-Ass

„Zu einer Zahl z soll ihre Spiegelzahl z‘ gebildet werden, die die gleichen Ziffern wie z hat, aber in umgekehrter Reihenfolge. soll...

Scheibenwelt

Gespielt wird mit einem Frisbee – der allseits bekannten Wurfscheibe, die in den 1980er Jahren ihren Siegeszug antrat. Klassischerweise müssen beim Golf verschiedene Hindernisse...

Motorradfahrer schwer verletzt

Auf der Kirchberger Straße in Richtung Innenstadt war gegen 7:45 Uhr ein 20-jährige Kradfahrer aus Jülich unterwegs, als zur gleichen Zeit ein 71-jähriger Jülicher mit...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...