Jülich
Weil alle willkommen sind
"Bei uns sind alle willkommen!" leuchtete ein Projektor an eine Leinwand – das Statement der Messe und die Reaktion auf die Glaubenskongregation des Vatikans...
Warum das „Herz“ krank wird
Dr. med. Christoph Walter, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin im St. Elisabeth-Krankenhaus (Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie; Medikamentöse Tumortherapie), begrüßte die zahlreich...
An die Bücher, fertig, los…
Die Stadtbücherei Jülich läutet eine neue Runde des SommerLeseClubs (SLC) ein. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmer sind herzlich eingeladen mitzumachen....
60 Jahre mit Vollgas
Nach der offiziellen Jubiläumsfeier im neu gewählten Vereins-Clubhaus beim TV Blau-Weiß mit Grüßen vom ADAC und Ansprache des Vorsitzenden Richard Paff, ging es in...
Der „Wechsler“, der Arzt und das Mädchen
Im neuen Buch, aus dem Susanne Goga in Jülich liest, ist „Der Teufel von Tempelhof“ im Visier des Kommissars Leo Wechsler. Spannung erzeugt die...
Kirchenrechtsverfahren gegen Pfarrer K.?
Im November 2019 hatte die Staatsanwaltschaft Aachen dem Bistum Aachen die Anklageschrift übersandt und über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen den leitenden Pfarrer...
Jülicherin leitet ab Neujahr LVR-Klinik Düren
Dr. Martine Grümmer studierte Medizin in Leiden (Niederlande) und Aachen. Seit 1993 ist sie Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, seit 1997 auch Fachärztin für...
Aufsichtspersonal gesucht
Wer sich für Kunst und Kultur interessiert und sich ehrenamtlich das Jülicher Museum engagieren möchte kann sich telefonisch oder per Mail bewerben. Gesucht wird...