Koslar

Start Stadtteile Koslar

Jörg Schlader

Verantwortung, Pflichtgefühl, Understatement – Tugenden, gleich mehrere. All diese Begriffe fallen, wenn man mit Jülichern über Jörg Schlader spricht. Ich kenne Jörg eigentlich schon...

Prinzengarde stellt das neue Dreigestirn

Voller Vorfreude blicken die Aktiven der GKG „Fidele Brüder“ Koslar auf den Start in die neue Session 2022/2023. Der 1. Vorsitzende Heinz Theo Meurer...

Laufen und Lernen für Vielfalt und Frieden

Zum 9. Jülicher Friedenslauf im Herzen der Innenstadt hatten 1100 Schülerinnen und Schüler von acht Schulen beim ihre Laufschuhe geschnürt und sammelten dabei zugleich...

Fahrt endete im Graben

Ein 59 Jahre alte Fahrer aus Stolberg war auf der L238 in Richtung Jülich unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache auf Höhe von...

Ein neuer Ort für Bücher

Den Auftakt zur Feier rund um die St. Adelgundis-Kirche markierten ein Familiengottesdienst geleitet von Propst Josef Wolff und der wohl wichtigste Tagesordnungspunkt: Die feierliche...

Weichen auf Zukunft gestellt

Hohen bürokratische Hürden, Aufwand und finanzielle Risiken habe der Gesetzgeber dem Ehrenamt etwa durch die „freiwillige Absage“ der Innenraumveranstaltungen der vergangenen Session aufgebürdet, schilderte...

Blutbedarf der Kliniken ist auch im Sommer hoch

Blutspenden sind im Sommer besonders wichtig, deshalb kommt es auf jede Spende an. Aber auch andere Faktoren, wie Gluthitze oder das Freizeitverhalten im Sommer...

Koslar beflaggt

Der Ort hat sich geschmückt: Koslar hat zum Schützenfest Flaggen angelegt und erwartet den Auftakt des Festreigens der Josef-Schützenbruderschaft am Samstag,  27. August, um...

Selbstversuch: Mitnahmebänke

Erstmal zu der Grundidee der blauen Bänke. Sie stehen in verschiedenen Ortschaften und sind mit einem Schild mit der Aufschrift „Mitnahmebank“ gekennzeichnet. Dort kann...

- Anzeige -
Debus

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Überwiegend bewölkt
6.3 ° C
7.5 °
5.9 °
81 %
0.5kmh
70 %
Do.
17 °
Fr.
18 °
Sa.
20 °
So.
21 °
Mo.
20 °

HINTERGRUNDBILD

"Herzklopfen" von Sopio Kiknavelidze