Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

Ein neuer erster Sandhase

Altes und Neues bei den Bärmer Sandhasen: die Jahreshauptversammlung steht an. Dabei steht vor allem ein wichtiger Punkt auf der Agenda: Nicht nur wird...

Bilderbuchfest

Der Bundesweite Vorlesetag gilt als die größte Vorleseaktion in Deutschland. Er soll ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens sein. Denn Lesen ist...

Weltrekord: Quantencomputer mit 46 Qubits simuliert

Wenn künftig die ersten praktisch anwendbaren Quantencomputer verfügbar sein werden, müssen Software-Entwickler und Ingenieure nicht bei Null anfangen. Auf herkömmlichen digitalen Computern lässt sich...

Holzhacker-Meisterschaft 2017

Das waren die Holzhacker-Meisterschaft in Jülich. Ein großer Dank sagt Veranstalter, Hauke Bochem, allen Helfern, Teilnehmern, Partnern und Besuchern. Mit dem richtigen Blick für tolle...

Straßenkunst

„Wer bin ich? Habe ich hier Schutz? Kann ich mir meinen eigenen Platz suchen?“ Fragen wie diese sind es, die das aktuelle Projekt des...

Ausbildung zum Funkamateure

Die Bandbreite dieses anspruchsvollen Hobbys reicht von der Erkundung der Ausbreitung von kurzen Wellen rund um den Erdball, über die Nutzung Satelliten, die von...

„Wasteland“ im Berufskolleg

Fesselnd war Judith C. Vogts Lesung im Forum des Berufskollegs Jülich. Mit ihrem Roman Wasteland beschreibt sie, wie die Protagonistin Laylay gemeinsam mit ihrem...

Glücksgriffe

Das Mädchengymnasium Jülich veranstaltet im Sinne der Nachhaltigkeit einen Mädchen- und Frauentrödel im PZ der Schule. Am Samstag, dem 25. Februar, werden von 11 bis...

„Autoarm“ auf dem Prüfstand

76 Prozent der Jülicher und 84 Prozent der Nicht-Jülicher gaben 2020 ein positives Votum für den Testlauf der „autoarmen Stadt“ ab. Ein Stimmungsbild, so...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Hinter den Kulissen der Polizei

Die Polizei Düren beteiligt sich wieder an der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen erhalten dabei die...

Offen und neugierig in die Welt

Die Victor Rolff Stiftung bietet im kommenden Jahr wieder bis zu 30 Stipendienplätze für Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Köln an. Mit einem abwechslungsreichen...

Kostenlose Seminarreihe

Die Pflegetrainerinnen der LVR-Klinik Düren informieren Angehörige und Interessierte zum Thema Depressionen. Die Termine bauen aufeinander auf, sodass die Veranstaltung aus allen drei Treffen...