Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

Morgen war gestern alles besser

Das sechste Soloprogramm von Bernhard Hoëcker läuft sich warm. Der Comedian wird sich wieder um das Wohl der Menschheit kümmern und ihr über seine...

So kann sie funktionieren

Stadt ohne Autos. Dabei mag die eine oder der andere denken: „Wie soll das denn wohl gehen?“ So oder ähnlich haben anfänglich wohl auch Einwohner...

Keine Angst vor’m Alter

Der demografische Wandel zeigt: Jülich wächst, wird älter und vielfältiger. Die Alterung der Bevölkerung ist dabei eine der größten Herausforderungen für ein zukunftsorientiertes Jülich....

Neue Standards im Quartier Nierstein

Ob bei Nachhaltigkeit und Mobilität oder gemeinschaftlichem Leben: Das neue Stadtquartier „Nierstein“ soll neue Standards setzen. Und die Planungen nehmen immer weiter Gestalt an....

Lecker bewegt

„Das Wichtigste ist es, den Kindern etwas mitzugeben!“ formuliert Anja Franken, kommissarische Leitung der Kita St. Michael Kirchberg überzeugt. „Etwas mitgeben“, das meint in...

Jülichs Großprojekte auf der Kippe?

Bei der jüngsten Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses der Stadt Jülich (PUB) war es Tagesordnungspunkt 8, fast am Ende der öffentlichen Sitzung, nachdem...

Klare Kante

Unter dem Motto: "Klare Kante" werden am Freitag, 20. September, im Jülicher Kulturbahnhof die drei Bands Männi, Magawa und Fluegge die Bühne rocken. Männi aus...

Schutzraum-Führung

2024 jährt sich die Zerstörung Jülichs im November 1944 zum 80. Mal. Die Themen Luftschutz und Zwangsarbeit im Luftkrieg beleuchtet Ausstellung „Schutz-Raum-Gewalt“ näher. Julian...

Stand der Dinge: Auf der Klause

Jahrzehntelang war das Teilstück Auf der Klause mitten in Stetternich „Baustraße“. Der Weg zum hinteren Eingang des Kindergartens schlecht und gefährlich. Der Ortsteil Stetternich...

NEUSTE NACHRICHTEN

Budenzauber ist gestartet

Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am...

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...