Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

„Kleine Hände“ öffnen wieder

Bis zu 100 Menschen finden bei den „Kleinen Händen“ Unterstützung für ihre Familien durch Kleidung und Spielwaren und natürlich auch in akuten Notsituationen, etwa...

Engpässe im Standesamt

Aufgrund unvorhergesehener personeller Engpässe ist der Dienstbetrieb des Jülicher Standesamtes in der Zeit vom 17. Juli bis 11. August nur eingeschränkt möglich, teilt die...

Als Sternsinger Segen bringen

Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch...

Neue Kantine: (B)Rathaus

Dass sich die „Rathaus-Story“ an einem „noch zu definierenden Ort“ fortsetzen wird, verhieß schon das Motto der jüngst beendeten Karnevals-Session. Irgendwie, irgendwo, irgendwann werde...

Karneval in Lich-Steinstraß

Video by Fabio D'Orsaneo Fotos by Andrea Esser

#AlleFürsKlima

Der 24. September ist der Freitag vor der Bundestagswahl. An diesem Tag haben Schüler und Jugendliche von Fridays for Future auf der ganzen Welt...

Selgersdorfer Kita wird ausgebaut

Vor fünf Jahren wurde in der Mehrzweckhalle der Kindertagesstätte in Selgersdorf die dritte Gruppe eingerichtet – zum neuen Kindergartenjahr sollte sie nun wieder geschlossen...

Bremsbereit bleiben

Hier sind die Messstellen in der 27. Kalenderwoche: Montag, 2. Juli B 56, Dürboslar K 6, Barmen L 253 Einmündung Waldstraße, Jülich K 32, Nideggen L 249, Abenden L 249, Drove Bergstraße,...

Schätze entdecken

Was selbstverständlich ist, wird gerne übersehen. Das gilt auch für Bau- und Kunstwerke im eigenen Ort. So konnten Interessierte mit dem Bürgerbeirat Historische Festungsstadt...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Maibräuche im Jülicher Land anachronistisch oder mittendrin?

Jedes Jahr sind sie automatisch wieder da und jedes Jahr könnte man die Frage stellen: Ist das eigentlich noch zeitgemäß? Maibräuche mit Frauenversteigerungen, Märschen...
Künstler Gunter Demnig verlegt einen Stolperstein

Herzensanliegen: Lebendige Erinnerungskultur

Rotary-Präsident Rudolf Hannot schildert es als Ergebnis eines längeren Prozesses. „Der Erfolg hat viele Väter“, sagt er. Seinen Club sieht er in der Verantwortung...

Organisiertes Mai-Brauchtum

Mehr über den Maiclub Barmen im Beitrag Mai Special: Junggesellen drehen durch… Herzog trifft König und Lernen durch Schmerz Lesen Sie hierzu: Mai-Special: Jülicher Schätze...