Stadtteile
Schlichterin
Wo anfangen? Lydia Chenaux überlegt ein Weilchen, dann sprudelt es nur so aus ihr heraus. Sie hat eine Menge zu erzählen aus einem abwechslungsreichen...
Kirchenfrau
Otti Conrad hat auch einen Fuß gesetzt in die männlich dominierten Entscheidungsstrukturen der katholischen Kirche, was für ihre Generation nicht selbstverständlich ist: Conrad ist...
Umweltinspirierte
Aus eigener Erfahrung weiß Künstlerin Hildegard Burggraef, wie wichtig Wertschätzung ist. Egal ob als Frau im Berufsleben oder als Kunstschaffendein einem freien Markt. Mit...
Präsidentin
Wenn Vivian Collip über ihren Einsatz bei der Großen Jülicher KG Rurblümchen spricht, weiß sie nicht wo sie anfangen soll. „Ich weiß gar nicht...
Mitgestalterin
„Was mir so viel Freude bereitet ist, Dinge wachsen zu sehen“, sagt die Verantwortliche für Architektur und Hochbau-Management im Brainergy-Park und strahlt. Das ist...
Koordinatorin
Da ist es für ihre starke soziale Ader gerade passend, dass ihr Aufgabenbereich bei der Stadt Jülich so breit gefächert ist: Im Fachbereich Quartiersmanagement...
„Malweiber“ in der Landschaft
Die Ausstellung „Gemalte Sehnsucht – Die Erfolgsgeschichte der Düsseldorfer Landschaftsmalerei“ in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus endet am 12. März. Aus diesem Anlass lädt Museumsleiter...
Begleiterin
Sozial engagiert, in kulturellen Dingen sehr versiert und stets ausgesprochen kommunikativ: So kennen die Jülicher die Powerfrau Silvia Obiera. Bereits in ihrem Beruf als...
Hub noch vor dem Baustart vergoldet
Ein kreisrunder, mit Flatterband abgesperrter Bereich von 94 Metern Durchmesser auf einer Wiese im Brainergy Park Jülich: Mehr ist aktuell noch nicht vom Brainergy...