Stadtteile
Jülicher Gesellschaft plant neuen Preis
Bei der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand der Jülicher Gesellschaft gegen das Vergessen und für die Toleranz e. V. neu gewählt. Dr. Walter Liedgens trat...
„Frohsinn“ sagt ab
"Da die Genesung unserer Schauspieler leider langsamer voranschreitet als erhofft, sind wir gezwungen, die gesamten Lieder- und Theaterabende abzusagen", lässt Maike Boltes von der...
Guter Saisonstart trotz fehlendem Nachwuchs
Mit dem traditionellen Helmut-Hintzen-Gedächtnisturnier eröffnet der Tischtennisfreunde Koslar ihre Saison 2022/2023. Dies ist ein Vorgabeturnier, bei dem schwächere Spieler abhängig von ihrer Spielstärke in jedem...
Manche Bäume müssen weichen
Betroffen sind unter anderem drei Bäume auf dem Ehrenfriedhof in der Linnicher Straße. Darunter eine Kastanie, die im Stamm aufgrund von Pilzbefall Fäule aufweist....
„BauChronik“ Rurbrücke
2024, 11. November
Eröffnung der Rurbrücke Jülich am 4. Dezember
2024, 31. Oktober
Sperrung für die Öffnung
2024, 25. September
Brückenöffnung für November angekündigt
2024, 31. Juli
Nachgefragt
2024, 30. Juni
Es ist...
Wo der „Specht“ klopft
Den ursprünglichen Plan, mit einem Kran die Rurbrücke vollständig "herauszuheben", hat StraßenNRW verworfen, wie Pressesprecher Torsten Gaber beim Ortstermin erklärt. Der Grund: Hierfür hätte...
Welt zwischen Krone und Wurzel
Sein Zuhause ist der Schlossplatz. Das ist er schon immer gewesen und wird er auch immer bleiben. Fest verwurzelt ist hier seine Lebensgrundlage. Fast...
Möglicher Ausfall
Die Bühnenelemente sind fertig, die Requisiten zusammen, der Text sitzt, die Vorfreude ist riesig, aber nun sind aktuell drei der Schauspieler von "Gesellschaft Frohsinn Stetternich",...
Ort für Spiel, Spaß und Geschichte
Seit mehreren Jahren wird die Umgestaltung des Jülicher Schlossplatzes vorbereitet. Auf Basis der ursprünglichen Variante 2 aus dem Jahr 2020 und der darauf aufbauenden...