Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

Abriss beginnt

Ortszeit: Dienstag, 10 Uhr. Die Bagger sind da. Seit Wochenanfang ist Rurbrücke für den Verkehr gesperrt. Allerdings ist bislang noch wenig von den Abrissarbeiten...

SWJ gibt MwSt-Senkung weiter

Die von der Bundesregierung ab dem 1. Oktober beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer für Gas- und Wärmelieferungen auf sieben Prozent wird von der Stadtwerke Jülich...

Rock-City rockt in neue Zeiten

Vor dem großen Event kam schon der erste Dämpfer. Die Kölner DogHunters sagten ihren Gig im Rahmen der Release Show zur ersten Capiluns EP...

Gemeinsam für Chancengerechtigkeit

Die FH Aachen möchte gemeinsam mit der RWTH Aachen, der Universität zu Köln, der TH Köln, dem Forschungszentrum Jülich GmbH und dem Deutschen Zentrum...

Prinz Volker freut sich auf’s regieren

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen: Am 5. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt auf...

Offene Ohren und helfende Hände für Geflüchtete

Nach der durch Corona erzwungenen Pause konnten die Teams des Migrationsfachdienstes endlich wieder Gäste empfangen. Freya Lüdeke, die Leiterin der Einrichtung, stellte die verschiedenen...

Städte des Herzogtums von A bis W

Die älteste Stadt im Territorium ist Jülich, die 1234 von Graf Wilhelm IV. zur Stadt erhoben wurde. Am Ende des 16. Jahrhunderts verfügte das...

Blitzgescheit bremsbereit

An diesen Stellen wird vom 10. bis 16. Oktober die Geschwindigkeit kontrolliert: Montag Aldenhoven, L136 Einmündung Industriestr. Aldenhoven, L136/Engelsdorfer Weg B56 bei Krauthausen B265 Vlatten B399 bei Gey Nideggen,...

Fahrrad-Vielfalt im Kalenderformat

Bei eher gegenständlichen Darstellung kam unbändige Phantasie zum Ausdruck:Fahrräder aus Süßigkeiten, aus Wolle, aus Holz aus dem Garten oder Metall-Schrott in Form von Bildern...

- Anzeige -
Bataille

NEUSTE NACHRICHTEN

Ein Drittel hat gewählt

Die Stichwahl zum Landrat des Kreises Düren war schnell erledigt, das Ergebnis schon gegen 19 Uhr, zumindet für Jülich, bereits ausgezählt: 59 Prozent haben...

Geld für Kultur

Ein kleiner Teil der riesigen Fördersumme fließt in den Kreis Düren. Die Publikation „Der Deutsche Orden in den Rheinlanden" vom Förderverein Kommende Siersdorf e.V....

Faszinierende Einblicke

Ab Oktober haben sowohl Touristen als auch Einheimische die einzigartige Gelegenheit, einen faszinierenden Einblick in die Welt der nachhaltigen Energiegewinnung zu gewinnen. Bei einem etwa...