Stadtteile
Klima im Blick
„Das Land, das wir uns nehmen“ heißt die Ausstellung, die bis Monatsende im Neuen Rathaus gezeigt wird. Interessierte können sich dort selbst ein Bild...
Weil Sonne nicht „erpressbar“ ist
Beeindruckende Zahlen: 17.037 Module stehen auf 110.000 Quadratmetern der Merscher Höhe und werden von dort aus 2500 Haushalte versorgen können. Der neue Solarpark im...
Kunst am Abend
Unter dem Titel „Gemalte Sehnsucht“ sind in der neuen Landschaftsgalerie des Museums Zitadelle im Kulturhaus am Hexenturm Landschaftsgemälde zusammengetragen, die einen facettenreichen Querschnitt durch...
Friedensläufer brauchen Unterstützung
In der Ukraine ist die Bedrohung nach wie vor täglich präsent. Doch dort, wo es möglich ist, ist das forumZFD wieder aktiv. Schutz und...
„Stadt-Land-Spielt“ zum Mitmachen
Die Gemeinde Heilig Geist trägt den Spielkreis am Sonntag, 11. September, von 11 bis 18 Uhr im Andreashaus, Matthiasplatz 1, Lich-Steinstrass, aus. Von Kinderspielen...
Partystimmung mit den Sandhasen
Das ist Karneval im Sommer: Das Bärmer Sandhasen Festival brachte am 2. Augustwochenende das Dorf zusammen und präsentierte sich in der ganzen Vielfalt, die...
Radfahrcity Jülich?
Teil 1, Feldstudie und Selbstversuch
Dienstagmorgen, halb zehn in Jülich (nun gut, vielleicht eher halb zwölf), ich schwinge mich auf mein Fahrrad und radle in...
Umweltbeirat nicht bestätigt
Die Mitglieder des Umweltbeirates der Stadt Jülich können Vorschläge einbringen, informieren und hinweisen und nehmen an Ausschusssitzungen teil, zum Beispiel im Planen, Umwelt, Bauen-Ausschuss,...
Von Haus, Hof, Hunden und viel Energie
Unter anderem stand im Rathaus der Bebauungsplan Stetternich zur Diskussion, in der es die Errichtung eines dreigeschossigen Pflegezentrums mitsamt eines dazugehörigen „Erholungsparks“ geplant ist....