Stadtteile
Schwachstelle Nr. 1 im Blick
Über 60 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland leiden mindestens einmal im Jahr unter Rückenbeschwerden. Bei fast jedem fünften Erwachsenen sind die Schmerzen chronisch....
Gelebter Europagedanke
Die MGJ-Schülerinnen, die im Herbst vergangenen Jahres nach Belgien gefahren sind, haben nun ihre Gastschüler selbst zu Hause empfangen. Drei Tage lang waren 40...
Mit Schalmeien und Schwertern
Seit fast zwei Jahrzehnten lockt an Pfingsten das Lindenrondell und seine umliegenden Areale im Brückenkopf-Park zum Spaziergang durch die Epochen, Zeiten, Geschichte und Geschichten.
Gleich...
Schlachthof Düren: Bislang keine positiven Corona-Tests
Die restlichen Mitarbeiter werden am heutigen Dienstag auf das Coronavirus getestet. Früher war es nicht möglich, da die Beschäftigten erst heute wieder zur Arbeit...
Mein lieber Schwan
Zum Präsentationstermin der Planungsänderungen waren eigens Dirk Iserlohe, Aufsichtsratsvorsitzender der Dorint-Gruppe, und Planer Andreas Tischler in den Planungsausschuss ins Jülicher Rathaus gekommen. Die Umplanungen...
Künftig auch „Baumbestattungen“ in Jülich
Ein wichtiges Signal hatte die Friedhofskommission schon im Frühjahr 2023 gesendet: Sie hatte alle städtischen Trauer- und Friedhofshallen in der Kernstadt und in den...
Mehr LED-Licht!
Gut Ding braucht Weile, heißt es im Volksmund: Nach der Antragstellung auf Bundes-Fördermittel zur Sanierung der Flutlichtanlagen in Jülich und seinen Stadtteilen im Februar...
Überfall auf Corona-Testzentren
Unbekannte sind in Jülich in der Nacht auf Montag, 12. September, in gleich zwei Corona-Testzentren eingebrochen. Betroffen sind die Zentren am Brückenkopfpark und auf...
Trauer um einen engagierten Kämpfer
Handeln und den Menschen eine Stimme geben, die sie nicht selbst erheben können, das war ein Anliegen von Lorenz Könen. Mit seiner Frau Jo...