Top-Themen

Start Nachrichten Top-Themen

Wahlzettel sind auf dem Weg

Die HERZOG-Redaktion hat die Fraktionen des Kreistages sowie die Initiatoren der Bürgerinitiative #KreisDürenBleibt dazu aufgerufen, die Gründe für und gegen die Umbenennung zu benennen....

Strahlende „Minerva-Ministerin“

"Ich freue mich sehr!" sagte eine strahlende Isabel Pfeiffer-Poensgen, bis 2022 Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und seit 2023 amtierende Geschäftsführerin...

Lernen in Zeiten von Corona (2)

Neue Wörter haben Eltern wie Kinder und Jugendliche gelernt: „Homeschooling“ und „Distanzlernen“ sind zwei davon. Vom i-Dotz bis zum Abiturienten galten praktisch von den...

Jülich heimatet

Wahr ist allerdings auch: Es kann nur drei geben, die ausgezeichnet werden und nur drei, die sich das vom Land NRW bereitgestellte Preisgeld von...

Park-Perspektiven

Ziel ist es, die „moderne Forschungsstadt“, wie sich Jülich im zweiten Akzent neben der historischen Festungsstadt nennt, besser sichtbar und erlebbar zu machen. Viele...

Anschluss gesucht

Die nordwestliche Umgehung Jülichs verspricht aktuell drei Vorteile: Weniger Durchgangsverkehr über die große Rurstraße, die Ortsteile Koslar, Barmen und Merzenhausen würden vom Pendlerverkehr entlastet, und perspektivisch...

Da hat das Netz ein Loch

Hat denn der Hacker-Angriff einen Einfluss auf das Verhalten unserer Politiker in Kommune, Bund und Land gehabt? Gibt es einen Habeck-Effekt, also Rückzug aus...

Wie ein Schiff, das man nicht aufhalten kann

Es gab im März 2021 gleich mehrere gute Nachrichten: auf dem Gelände werden neue Straßen gebaut und der Bau des Bürogebäudes „Brainergy Starter“ hat...

Ein Gespräch als Geschenk

Martin:  Wenn man sich zum Dienst bereit erklärt, heißt es zwangsläufig für die Familie: Sie muss verzichten. Natürlich höre ich auch schon mal: „Muss das...

- Anzeige -
Bataille

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
18.2 ° C
19.1 °
17 °
63 %
2.2kmh
100 %
Sa.
26 °
So.
18 °
Mo.
16 °
Di.
19 °
Mi.
19 °

HINTERGRUNDBILD

"Hinter den Kulissen" von Sopio Kiknavelidze