Top-Themen

Start Nachrichten Top-Themen

Gute Ideen für’s Klima

Auf die Filme mit Eisbären und Pinguinen auf den sozialen Medien verwies Bürgermeister Axel Fuchs, die zeigten, wie die Tiere allmählich verschwinden, weil es...

Jülich ist wieder Teil des Kreisnamens

17.30 Uhr: Die Spannung in der Berufsschule an der Euskirchener Straße in Düren ist mit Händen zu fühlen. In Grüppchen diskutieren die Kreistagsmitglieder. Das...

Öffentliches Leben wird beschränkt

Ein kurzer Überblick über die aktuellen Entscheidungen der Bundesregierung, die das öffentliche Leben betreffen. Alle weiteren Entscheidungen für Unternehmen, Finanzhilfen und die Überbrückungshilfe III...

„Dat Fastelovend-Hätz blutet“

Schnell reagiert haben die Karnevalsgesellschaften im Jülicher Land auf die Ankündigung, dass Sitzungskarneval und närrische Partys auch in dieser Session nicht stattfinden sollten. Diese...

Forschungsfeld

„Nach jahrzehntelangen Diskussionen hat das Parlament entschieden: Eine begrenzte Legalisierung von Cannabis soll kommen. Der Bundestag hat die kontrollierte Freigabe von Cannabis in...

Chancen für Jülich ausloten

Was erwartet die Besucher? Werden die eingeladenen Akteure als Paten ihre Projekte vorstellen? Darf das Publikum Fragen stellen? Marco Johnen: Das ist ausdrücklich gewünscht. Wir...

In Sorge fürs ganze Leben

2015 wurde die Initiative Sorgekultur ins Leben gerufen. Warum? Gerda Graf: Entstanden ist sie auf Grundlage der Sterbehilfedebatte, die bis in den Bundestag hohe Wellen...

2024: Was uns in Wort und Bild bewegt hat

Es wurde viel gefeiert wie etwa beim Fest 200 Jahre Maibrauchtum in Kirchberg. Das Mega-Event des Jahres – auch wenn einige Fans das vielleicht nicht...

2022: Was uns in Wort und Bild bewegt hat

Der Start war schon etwas holprig: Anfang des Jahres 2022 sah es ja noch ganz so aus, als hätte uns die Pandemie fest im...

- Anzeige -
Cafe 57

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
18.6 ° C
19.1 °
18.4 °
58 %
1.3kmh
100 %
So.
18 °
Mo.
20 °
Di.
19 °
Mi.
24 °
Do.
16 °

HINTERGRUNDBILD

"Hinter den Kulissen" von Sopio Kiknavelidze