Top-Themen
Mit Jülicher Hilfe „Apotheke“ im Libanon eröffnet
Gerade hat Mo Khomassi eine „Apotheke“ in Beirut eröffnet. Das sei eigentlich das falsche Wort sagt der 41-jährige Jülicher, denn die Medikamentenausgabe erfolgt zwar...
„…ein Prosit auf die Freiheit, die Schönheit, das Leben!“
"Wir haben hier vieles richtig gemacht", sagte Bürgermeister Axel Fuchs und der Applaus gab ihm recht: Hunderte von Gästen waren der Einladung der Stadt...
Brückenschlag (2)
„Alle Brücken in Jülich gehören mir!“, sagt Robert Helgers, Leiter des Tiefbauamtes mit Selbstbewusstsein in der Stimme. Er hat nachgezählt: Es sind 65. „Das...
Alles mal 16?
Im Sommer 2018 hat sich der neunköpfige Arbeitskreis 2030 gebildet, der sich zu je einem Drittel aus GdG-Ratsmitgliedern, Pastoralteam und Kirchenvorstand zusammensetzt. Begleitet hat...
Demenz erleben
Ich blicke an mir herunter und nehme die zahlreichen Gewichte überall am Körper in Augenschein, die gerade an mir angebracht worden sind. Ein Selbstversuch...
Es wird „gebuddelt“
"Der Bauboom ist gut zu spüren", sagte Pinell. Gemeint sind damit nicht nur die Einzelanschlüsse, die in den Neu und Erweiterungsbauten zu legen sind,...
Was bewegt…Koslar?
Koslar ist mit knapp 3000 Einwohnern der größte Ort von Jülich. Ein Discounter sichert die Nahversorgung. Eine Apotheke sowie eine hausärztliche Praxis sorgen dafür,...
Die Otter können kommen!
Wenn alles gut geht, dann zieht Anfang August ein Fischotter-Pärchen aus dem Otterzentrum Hankensbüttel im Brückenkopf-Zoo ein. Wenn! Henry Fischer ist vorsichtig geworden. Schließlich...
Ein Tannenbaum zum Abschied
Wer Gerd Willi Cremanns kennt, kann sich das mit dem „Aufhören“ eigentlich nur schwer vorstellen. Auch gerade läutet bei ihm wieder ständig das Telefon,...