Top-Themen
Musikschule stimmt in „Zukunftssong“ ein
500 Schülerinnen und Schüler nutzen laut Fördervereinsvorsitzendem Raimund Tölle Woche für Woche das Unterrichtsangebot der Musikschule. Er stellte die Bedeutung sowohl der kulturellen Bildung...
Es kann gebaut werden
„Beeindruckend“ nennt die Brainergy Park GmbH die Fördersumme, deren Zusage am heutigen Nikolaustag Jülich mit digitalen Siebenmeilenstiefeln erreichte. 67,5 Millionen Euro aus Strukturstärkungsmitteln des...
Falls „Sabine“ kommt…
Der "Zeltkarneval" ist im vollen Gange. Außer den "Fidelen Brüdern" in Koslar, den "Bärmer Sandhasen", und der Fidelitas in Bourheim, die ein festes...
„Kultur ist kein nachwachsender Rohstoff!“
300.000 Euro lautete das Mindestgebot im Rahmen eines Bieterverfahrens für das Anwesen Schloss Kellenberg in Barmen, dessen erste Runde am 6. Februar geendet ist....
Abflug: 22 Stunden Rückreise nach Hause
Den vielfältigen Erlebnissen in China konnte die 31-köpfige Jülicher Reisegruppe an den letzten Tagen in China noch weitere hinzufügen. Sie besuchten das Shanghaier Technikmuseums...
„Jahrhundertprojekt“ kann geplant werden
Exakt 9752 zusammenhängende Quadratmeter entlang der Bahnhofstraße kann die Sparkasse Düren jetzt ihr eigen nennen und entwickeln. Bereits im Juli hatte die WoGe angekündigt,...
„Bleiben Sie Jülich gewogen!“
Sichtlich und hörbar bewegt war Prof. Wolfgang Marquardt nach der Fülle von anerkennenden und lobenden Worten, denen er anlässlich seines offiziellen Abschieds eine Stunde...
CDU bleibt Jülichs stärkste Kraft
Es war eine gute Wahl: Mit 57,02 Prozent Wahlbeteiligung zeigten die Jülicher ein größeres Interesse als der Landesdurchschnitt an ihrem politischen Mitbestimmungsrecht (NRW: 51,5...
Villa Buth: Ein Antrag, eine Petition und viele Beteiligte
Es ist gerade in diesen Tagen rund um den Gedenktag für die Opfer des Holocaust ein sensibles Thema: Die Villa Buth in Kirchberg ist...











