PASQUALINI zeitsprung festival
Start PASQUALINI zeitsprung festival
Ein Festival für die Kultur
Seit Monaten begleitet Nadine Klingebiel, Hannah Vierthaler und „Bufdi“ Emily Chorus die Frage: „Was passt am besten zu dieser Art Festival?“ Das heißt, genau...
Pasqualinis Einladung zur Zeitreise
Jülich hat eine über 2000jährige Geschichte, Spuren der Römer finden sich noch heute – manchmal als Zufallsfunde auf dem Rübenacker, immer aber im Museum....
Doppelpremiere: Rur-Kultur-Tage und Pasqualini Zeitsprung Festival
Wer erinnert sich noch an die Kreiskulturtage? Es waren großartige mehrtägige Feste, an denen sich an wechselnden Orten im Kreis Düren Kultur und Geschichte...
Hier spielt die Musik
7 – 70 – 350 – klingt nicht gerade nach Traummaßen? Das kommt, wie immer, ganz auf die Sichtweise an. Stolze sieben Tonnen Leergewicht...
Pasqualini schmeckt’s
Gersten- oder Haferbrei, an guten Tagen mit einem Stückchen Butter oder sogar ein paar Fleischstückchen – so sah das alltägliche Essen der weniger betuchten...
Ein Stuhl für den HERZOG
Es ist doch viel mehr als nur ein Sitzmöbel. Den Stuhl als Kunstobjekt stellt zum Pasqualini Zeitsprung Festival der Kunstverein in den Mittelpunkt. Das...
Mitgestalten und erleben
Das Pasqualini Festival vom 1. bis 3. August wirft seine Schatten voraus - und die Stadt Jülich lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger ein, ein...
Zwei Baumeister im Fokus
In der Bibel wird reichlich gebaut – besser auf Felsen als auf Sand. Nicht nur Altäre und am Haus Gottes, auch Städtebau ist Thema:...










