Start Autoren Beiträge von Dorothée Schenk

Dorothée Schenk

Dorothée Schenk
993 BEITRÄGE 1 KOMMENTARE
HERZOGin mit Leib und Seele. Mein HERZ schlägt Muttkrat, Redakteurin gelernt bei der Westdeutschen Zeitung in Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Magistra Artium der Kunstgeschichte mit Abschluss in Würzburg. Versehen mit sauerländer Dickkopf und rheinischem Frohsinn.

Beeindruckende Skyline von Shanghai

Die Erkundung der Weltstadt Shanghai war das jüngste Tagesprogramm der 31-köpfige Reisegruppe aus Jülich. Hendrik Heine & Lennard Willner schildern ihre persönlichen Erlebnisse: "Obwohl...

400 Stummel alleine hinter der Kirche

40 Liter Grundwasser verseucht ein achtlos weggeworfener Zigarettenstummel. Wer das weiß kann eigentlich gar nicht glauben, dass innerhalb einer Stunde rund 74.000 "Kippen" auf...

Knippraths, Petticoat und die goldenen 50er

Jülich in den 1950er Jahren: Die Herzog Wilhelm Stuben und Haus Hesselmann sind noch nicht Geschichte. Clubsessel und Nierenspiegel gehören zu den gut-bürgerlichen Accessoires...

Christina – die schwierige Mystikerin

Bis heute, so scheint es, haben die Stommelner nicht völlig verwunden, dass – politisch motiviert – Herzog Wilhelm von Jülich ihnen 1342 die Lokalheilige...

Finale: Ein letzter Tee und 再见 [再見]

"Der Sportunterricht zusammen mit Schülern, die zum Personal Trainer ausgebildet werden, war toll, weil die Schüler mit uns interagiert haben und ihren zukünftigen Job...

Unterricht bis 21.30 Uhr

„Leider sind die Gelegenheiten für Unterrichtsbesuche etwas eingeschränkt, da sich die chinesischen Schülerinnen und Schüler zur Zeit in einer wichtigen Prüfungsphase befinden, in der...

Kirche und Kirmes

Jedes Jahr feiert die Gemeinde der Hauptpfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt die so genannte „Oktav“, wie die Festwoche in kirchlichen Kreises genannt wird. In diesem...

Bestseller-Autor aus Broich

Manchmal ist es doch erstaunlich, wie wenig sich im Laufe von Jahrhunderten ändert: Leonard Goffiné, der als Priester, Seelsorger in verschiedenen Dorfgemeinden das alltägliche...

Schenkungen von Walter Dohmen

Der 77-jährige Lithograf, Radierer, Kupferstecher, Holzschneider, Kunstprofessor und Buchautor, der in Langerwehe lebt und arbeitet, ist Jülich künstlerisch-freundschaftlich verbunden. Er hatte dem Museum Zitadelle...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Heinrich Röttgen-Burtscheidt lebt nicht mehr

Stets aufrecht, lächelnd und am liebsten bescheiden im Hintergrund. Heinrich Röttgen-Burtscheidt war ein Herr, Unternehmer, Vereinsmensch und tief mit der Stadt Jülich verwoben. Sein...

Wiedersehen macht Freude

Schulleiterin Dr. Edith Körver begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs als Vertreter des Schulträgers sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins Claus Nürnberg circa 1200 Gäste. Körver...

Auf nach Münster

In die Bischofsstadt Münster geht die nächste Tagesfahrt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. am Samstag, 27. September. Sie ist Teil des thematischen Jahresschwerpunktes „Freiheit...