Dorothée Schenk
„Ein ,Ich‘ in Würde und ein ,Wir‘ in Toleranz“
                Nach Moskau, Rom, London, dem schweizerischen Zug und Havanna ist Jülich der erste dauerhafte Heimathafen in Deutschland für das weltumspannende Kunst-Projekt für Toleranz und...            
            
        Schütteln vor Lebensfreude
                "Wenn man sich eine Schnapsidee in den Kopf setzt und die Leute kommen – das ist das Schönste", strahlte der Präsident "… die Leute...            
            
        Ein Stück Einheitsgeschichte
                Seinen ersten Ausstellungsort hatte die „Berliner Mauer“ auf dem Schlossplatz in direkter Nachbarschaft zur heutigen Touristik-Information, dem damaligen Kiosk. Nicht würdig, befand damals die...            
            
        Angekommen!
                In Rostock 2018 gebaut, Anfang 2019 in Kreuzau in der "Werft" zwischengelagert und heute im Zielhafen eingelaufen: Das "Ship of Tolerance", das im Jülicher...            
            
        „Glück auf!“ für Turm 2
                So wünscht man sich das: Wenn eine Anlage, bei der es um Solarenergie geht, vorgestellt wird verziehen sich die Wolken und machen der Sonne...            
            
        Bald freie Fahrt
                Es ist eine Frage der Perspektive: Am Bahnhof in Jülich ist Start und Ziel des neuen Bahntrassenweges. Ziel ist es, eine durchgehende und komfortabel...            
            
        Besuch ohne lange Leitung
                „Da haben Sie mich aber ganz schön aufs Glatteis geführt“, sagt Frau Tupp lachend zu einer verschmitzt grinsenden Frau Becker… „Mittwochs hat der Arzt zu…...            
            
        Sanierungsbeginn am Parkhaus ungewiss
                Seither hat sich baulich am Parkhaus Zitadelle nichts getan. Die schadhaften Stellen sind "gesichtet", aber nicht angegangen worden. Das hat gute Gründe, wie Baudezernent...            
            
        Wo sich gestiefelter Kater, Wölfe und Julchen treffen
                Das Veranstaltungskonzept ist wieder einmal aufgegangen und zeigt, dass es gar nicht viel "Event" bedarf, um Kinder und ihre Eltern in Bann zu ziehen:...            
            
         
             
                 
	 
    









 
        




