Sonja Neukirchen
„Ahaus ist nicht sicher“
Die Transporter für die Verlagerung des Atommülls seien bereits bestellt, dass Thema brannte allen Teilnehmern der Landeskonferenz der Anti-Atomkraft Initiativen in Jülich unter den Nägeln....
Ein Stück Eisenbahngeschichte am alten Bahnwartehäuschen
„Kirchberg: Ein Dorf – zwei Bahngesellschaften!“ so lautet der Titel einer Infotafel mit Texten und alten Bildern, die über eine Zeit informiert, als dort...
„Keine Parallelgesellschaften zulassen!“
Umes, der „Privatmensch“, der er gerne sei, zeigt sich nahbar und freundlich, nicht anklagend, aber kritisch analysierend, mit dem Fokus auf Lösungen für die...
„Die Zeiten von Meister Eder und seinem Pumuckl sind vorbei“
Praktische Einblicke in die Ausbildung am Kolleg bekamen die Schülerinnen und Schüler, die oft im Klassenverbund erschienen waren, ebenfalls: In der KFZ-Werkstatt blickten sie...
Die uralte Geschichte des Verrats
Der einzige Schauspieler auf der Bühne, Felix Frenken, geht in dem sehr herausfordernden und vielschichtigen Stück in einen intensiven Dialog mit dem Publikum und...
„Lavinia hatte kein Teenagerleben“
Das Schicksal der 18jährigen Lavinia aus Barmen hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Zum zweiten Mal an Leukämie erkrankt, sucht sie eine passende Knochenmarkspende....
Kirchenfrau
Otti Conrad hat auch einen Fuß gesetzt in die männlich dominierten Entscheidungsstrukturen der katholischen Kirche, was für ihre Generation nicht selbstverständlich ist: Conrad ist...
Umweltinspirierte
Aus eigener Erfahrung weiß Künstlerin Hildegard Burggraef, wie wichtig Wertschätzung ist. Egal ob als Frau im Berufsleben oder als Kunstschaffendein einem freien Markt. Mit...
„Ohne Disziplin geht es nicht“
Schnell noch ein paar Dehnübungen gemacht, Schrittfolgen wiederholt, bis alle geschminkt sind und in ihren Kostümen einfach umwerfend aussehen. Und dann geht es raus...