Sonja Neukirchen
Der „Herr der Orden“
„Der Karnevalsorden ist ein Kulturgut“ erklärt Jürgen A.C. Kreuzer, passionierter Sammler dieser bunten, kunstvollen und teilweise sehr edlen Anhänger. Er muss es genau wissen,...
Gibt es einen Gott in dieser Welt?
„Der Besucher“ spielt in der Hitler-Zeit in einer Wohnung in Wien. Nachdem die Nazis in Österreich einmarschiert waren, wird Anna, die Tochter des Siegmund...
Ein „Wohlfühlabend“ mit Zündstoff
Wer auf pure Aufheiterung gehofft hatte, der wurde stattdessen mit Szenarien eines zum Mars fliegenden Multiunternehmern Jeff Bezos und Elon Musk konfrontiert. Jeff Bezos,...
Haltung zeigen gegenüber Leben und Sterben
Begleiten und trotzdem Distanz bewahren, sich auf den Weg machen und zurückbleiben, durchs Leben tanzen und dann wieder zu Boden sinken – das waren...
Der tiefe Blick in die Seele
Bunt geschmückte Prunkwagen, stramme Rote Funken, tobende Säle, das edle Dreigestirn im Ornat, aber auch grölend schwankende Menschen, alkoholgetränkte Liebesschwüre und Ausschweifungen am Elften...
Kulturmuschel wird zu Phantasien
Beim Showtanzturnier der KG Bretzelbäckere Mersch-Pattern 1991 e.V. brillierten alle Gruppen mit beeindruckenden und kreativen Bühnen-Shows: Von düsteren Alpträumen über frühzeitliche Kampfszenen bis hin...
Quo vadis Ehrenamt?
„Am 31. Dezember war Feierabend“, sagt Vorstandsmitglied Otti Conrad, die seit über 50 Jahren für die Pfarrcaritas in Kirchberg im Einsatz war. Mit einem...
Brauchtum „am seidenen Faden“
Er war ein Novum und gleichzeitig ein schrillendes Notsignal für das Jülicher Brauchtum: Der „Runde Tisch“ für die so genannten „zeltlegenden Vereine“, zu dem...