Festival

Start Magazin Festival

Karnevalistische Verkehrsregeln

Die Kurfürstenstraße im Bereich Römerstraße/Kölnstraße und die obere Kölnstraße werden am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar, während der Weiberfastnachtsdisco auf dem Schlossplatz für den Durchgangsverkehr in...

Glasfrei feiern

Erfahrungen vor dem erstmaligen Glasverbot 2010 in Jülich haben gezeigt, dass der Einsatz von Glasgetränkebehältern an solchen Tagen grundsätzlich mit Gefahren verbunden ist. Durch...

Keine „Bühne unter Sternen“

Eine allgemein schwerer werdende Finanzierung ist der Grund für die Absage, heißt es vom Kreis Düren. „Wir sind sehr traurig, aber die Schere zwischen...

Sampler-Countdown läuft

Bereits Anfang der 80er Jahre erkannten Kalle Hommelsheim und Winnes Rademächers das musikalische Potential Jülichs und bündelten Bands auf dem 1. und 2. Jülichsampler...

Glänzendes Publikum und neue Acts

Ziel der Lametta-Sitzungen sei es „Stress abzulegen“, so Beys. Der genoss ganz offenbar selbst entspannt das glitzernde „Heimspiel in 18. Runde“. Und das offenbar...

Nikolaus nahm ein Bad in der Menge

Wenn die Besucherzahlen auf dem Weihnachtsmarkt so stabil bleiben, wie sie sich bei der Eröffnung zeigten, können Ben Loevenich als Chef der Werbegemeinschaft und...

300 ziehen mit

Zum 2. Advent, 8. Dezember, findet die erste Weihnachtsparade in Jülich statt. Die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase. Die Route steht fest, könnte...

Mit Herz, Ente und der Welt zu Gast

Die ganze Welt zu Gast in Jülich! Das wird den abendlichen Gästen der Herbstlichter, die am Lindenrondell den Brückenkopf-Park betreten sofort sichtbar: Eine zehn...

Ein Wochenende der Künste

"Auf die Frage, warum es die Euregio Filmfestspiele gibt, antworte ich immer: Warum nicht?", sagt René Blanche, der die Festspiele veranstaltet. Unter dem Motto...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Höhenflug im Swing-Rhythmus

Schlag auf Schlag setzte die Airlettes-Maschine mit den Klassikern „Bei mir bist du schoen“, „Mr. Sandman“ und „Don’t sit under the Apple-Tree“ in bestem...

Energiewende greifbar machen

Wie kann die Energiewende greifbarer werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Masterarbeit von Yasmeena van der Steeg, Absolventin des Fachbereichs Gestaltung der FH...

„Ein Feuerwerk der Lichtkunst“

Überall gibt es etwas zu entdecken – man muss nach oben, unten, nach links und rechts schauen. Die Entdeckungsreise durch den Brückenkopf-Park führt vom...