„Interessante, kreative und sehr mutige Idee“
Aus dem Jülicher Stadtfest soll das „Pasqualini Zeitsprung-Festival“ werden – jedenfalls wenn es nach der Arbeitsgemeinschaft geht, die sich eigens zu diesem Thema zusammengefunden...
Partystimmung mit den Sandhasen
Das ist Karneval im Sommer: Das Bärmer Sandhasen Festival brachte am 2. Augustwochenende das Dorf zusammen und präsentierte sich in der ganzen Vielfalt, die...
Glänzendes Publikum und neue Acts
Ziel der Lametta-Sitzungen sei es „Stress abzulegen“, so Beys. Der genoss ganz offenbar selbst entspannt das glitzernde „Heimspiel in 18. Runde“. Und das offenbar...
Releaseparty 9. JülichSampler
Am Samstag, 09.12.2017 steigt im Kulturbahnhof die Releaseparty des 9. Jülichsamplers. Erstmals wird es den Sampler in digitaler Form als Download geben. Die gute,...
Politik live und im Netz
Der Tag der Kommunalwahl 2020 rückt näher: Wer sein Kreuz macht am 13. September, soll erfahren:
Was steckt hinter den Wahlprogrammen?
Wo gibt es...
Mitmachprojekt in der Innenstadt
Die Stadt Jülich nimmt über das Wochenende an der Europäischen Mobilitätswoche teil. Heute ist die Aktion gestartet, die eventuell auch das neue Mobilitätskonzept der...
Ausflugsziel für die Familie
Traditionell startet das Burgenmuseum eigentlich am zweiten Wochenende nach Karneval unter dem Leitspruch "So treiben wir den Winter aus…" mit einem mittelalterlichen Aktionsprogramm rund...
Bosbach und Potofski
CDU Politiker Bosbach und Sportjournalist Potofski sind beide Jahrgang 1952 und haben sich mit Willenskraft nach oben gearbeitet. Der Weg zu einem der...
Der Geschmack der großen, weiten Welt
Die Innenstadt Jülichs zeigt sich zum achten Male als bunter Ort der Nationenvielfalt. Auf dem Schlossplatz können sich am Samstag, 23. September, zwischen 11...