Festival

Start Magazin Festival

Mädchen in die Muschel

Nach vier erfolgreichen Jahren in der Bürgerhalle Koslar zieht Thomas Beys alias „Der Präsident“ mit seiner Mädchensitzung in die größere Kulturmuschel in den Brückenkopf-Park....

Schlossplatz wird zum Genusspark

Die diesjährigen Themen für die Verkostung auf dem WeinSommer sind leichte Cuvées und aromatische Rebsorten. Für viele Weinfreunde ist dies wieder eine willkommene Gelegenheit,...

Handwerkerinnen zum Zweiten

Die Gewitterwolken hatten sich verzogen, die Sonne strahlte, es war warm, aber nicht mehr anstrengend-schwül - perfekte Bedingungen also für einen Sonntagsbummel über den...

„Tag der Neugier“ dürfte eine Woche dauern

Es war kein Parkplatz mehr zu bekommen, vollbesetzte Shuttle-Busse schienen minütlich unterwegs zu sein und auch auf dem Rad- und Fußweg herrschte Hochbetrieb. Keine...

30 Jahre, viele Frauen, ein Event

Vorab: Es war wieder ein gelungener Kunsthandwerkerinnen-Markt. Auch von einigen Regenschauern, die offenbar ebenfalls zum festen Programm gehören, haben sich die Gäste nicht abhalten...

Verbot für Osterfeuer

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV NRW) hat mit Erlass vom 18. März mitgeteilt, dass auch im Jahr...

Für „gesellige Tiere“

"Seid Ihr gierig!" Die deutsche Weinprinzessin Katharina Gräff kann sich beim Besuch im Brückenkopf-Park der Alpakas kaum erwehren, die mit ihren weichen Mäulern tief...

300 ziehen mit

Zum 2. Advent, 8. Dezember, findet die erste Weihnachtsparade in Jülich statt. Die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase. Die Route steht fest, könnte...

Dürener Sommerbühne mit viel Programm

Die Vorbereitungen für das täglich wechselnde Bühnenprogramm laufen auf Hochtouren. Es ist für jeden Geschmack und für jedes Alter etwas dabei, so etwa Sport-...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Tickets für kölsche Kleinkunst

Philipp Oebel, genialer Krätzjessänger alter Schule mit Charme und besonderer Note, Renate Heymans und Dieter Schmitz alias „Knubbelefutz un Schmalbedaach“, die Meister der leisen...

100 Jahre kostümiert

Die Rurblümchen kommen aus den Jubiläen nicht so richtig heraus - nachdem im vergangenen Jahr jecke 9x11 Jahre gefeiert werden wollten, werden die Blümchen...

Von schwungvoll bis traditionell

Begleitet von Instrumentalisten präsentiert der Chor ein abwechslungsreiches Programm, das einen stimmungsvollen Auftakt in die Adventszeit verspricht. Die Konzertbesucherinnen und -besucher dürfen sich auf ein...