Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Pasqualini, wer?

Er hat die freie Sicht auf seinen Marktplatz, auf das, was die Jülicher „italienisches Flair“ nennen. Pasqualini, Vorname Alessandro, ist die zentrale Figur in...

Pasqualinis Einladung zur Zeitreise

Jülich hat eine über 2000jährige Geschichte, Spuren der Römer finden sich noch heute – manchmal als Zufallsfunde auf dem Rübenacker, immer aber im Museum....

Menschenverachtend und gefährlich

In Zeiten, in denen der Rechtsextremismus in Deutschland leider wieder auf dem Vormarsch ist, hat der Integrationsrat der Stadt Jülich mit seiner Exkursion zu...

Neuer Glanz fürs Patterner Wegekreuz

Ein Arm der Christusfigur war gebrochen, das Antlitz durch Verwitterung nicht mehr erkennbar, die Bodenplatte durch Baumwurzeln massiv beschädigt, der Sockel durchlöchert und obendrein...

HERZOG im Museum und die Frage: Was ist ein Matronenstein?

Einen Zeitsprung bietet nicht nur das Pasqualini Zeitsprung Festival an, sondern auch der HERZOG im Museum: Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren erläutert in...

Das Erbe der Idealstadt der Renaissance

Zu einem Sommerspaziergang lädt der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ am Sonntag, 6. Juli, in seiner Reihe GaSt-Führung ein. Walter Maßmann, stellvertretender Vorsitzender, ist der...

Einschränkungen

Stadt- und Kreisarchiv Düren im Juli weiterhin nur eingeschränkt erreichbar Aus personellen Gründen ist der Lesesaal des Stadt- und Kreisarchivs Düren im Juli weiterhin nur...

Erbe der Idealstadt

Im Juli lädt der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ im Rahmen seiner traditionellen GaSt-Führung diesmal zu einem Sommerspaziergang durch die Festung Zitadelle ein. Walter Maßmann,...

Auf den Spuren der „Villa Modesta“

Am 17. Februar 1967 erschien in der Jülicher Volkszeitung ein Artikel über die „Villa Modesta“. Der Heimatforscher Peter Baum fand diesen Artikel im...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Kunstentdeckungsreise für Kinder

Wie kann man Kinder für Kunst begeistern? Ich glaube, mit der neuen Reihe Pop-up-Kunstbiografien für junge Kunst-Entdecker ab 5 Jahren und junggebliebene Kunst-Kenner könnte...

Aus Neuseeland zum Sightseeing mit dem Bürgerbus Jülich

Zwar wurde der Verein bereits 2014 gegründet, doch am 2. November 2015 nahm der Bürger Bus erstmals den Betrieb auf. Schon am ersten Tag...

Grenzbereiche der Fahrphysik

Die Verkehswacht Jülich bietet für geübte Motorradfahrer die Möglichkeit bei einem ganztägigen Fahrsicherheitstraining am 17. August von 9 bis 17 Uhr auf dem...