Gerüstet für den Ernstfall
                Notfälle treten im Archivalltag auch jenseits der großen Katastrophen, wie etwa dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln 2009, immer wieder auf. Vor...            
            
        Wenn plötzlich das Telefon klingelte…
                „Von Jülich in die ganze Welt“ sollte sie senden, und das tat sie – mitunter sendeten die Antennen der Deutschen Welle allerdings auch in...            
            
        HERZOG im Museum und das Handwerk
                Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren präsentiert ein Kölner Kännchen, das vom Jülicher Handwerksmeister Christian Kürsch um 1800 gefertigt wurde. Wozu es diente, und...            
            
        Von Jülich in die ganze Welt
                Auf dem Gelände der Merscher Höhe oberhalb von Jülich befand sich von 1956 bis etwa 2010 die Rundfunksendestelle Jülich. Bis Anfang der 2000er wurden...            
            
        Preiswürdige Lokalgeschichtsforschung
                Jedes Jahr vergibt der AKV Sammlung Crous in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Region Aachen den Helmut A. Crous Geschichtspreis. Ausgezeichnet werden herausragende Arbeiten von...            
            
        Es wimmelt von Geschichte
                Angefangen hat alles mit dem Schulplaner am Gymnasium Zitadelle: Für das schuleigene Hausaufgaben- und Kommunikationsheft tat sich Aáren Ulysses Bhatti Diaz schon als Fünftklässler...            
            
        Ungewöhnliches Doppeljubiläum
                Der Theodor, um den es im Folgenden gehen soll, stand nicht wie in dem bekannten Schlager der Nachkriegszeit im Fußballtor, sondern regierte über 50...            
            
        Die Jülicher Garnisonsbäckerei
                Jülich war seit dem 16. Jahrhundert Festungsstadt und damit stark vom Militär geprägt. Im Laufe der Zeit entstand eine ausdifferenzierte militärische Infrastruktur, die sich...            
            
        Von Nachlässen und Ordensrittern
                Für den Laien klingt die Beschäftigung mit Nachlass-Listen zunächst einmal eher nüchtern. Dass sich dahinter wirklich interessante Geschichte(n) verbergen, brachte Thomas Wendels, Ehemann der...            
            
        
            
                
	








        




