Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Jülich von unten

Das Museum Jülich und der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ laden am Sonntag, den 1. September zu einer "Fahrt mit der JülTube" durch die unterirdischen...

„Familie“ steht im Zentrum

Die Geschichte der gebürtigen Jülicherin Margot Bücher (1927 bis 2023) steht im Mittelpunkt des 15. Europäischen Tag der jüdischen Kultur in der Landsynagoge Rödingen,...

Oma ruft an

Die Kampagne „Oma ruft an“, eine gemeinsame Initiative von Omas gegen Rechts und Studierenden des Fachbereichs Gestaltung der FH Aachen, zieht eine beeindruckende Bilanz....

Der HERZOG im Museum und das Glasfenster

Die Zerstörung der Stadt Jülich jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Diese nahezu vollständige Auslöschung ihrer Heimat hat Menschen nachhaltig geprägt –...

Fahrt zur Abtei

Die Abtei Brauweiler hat sich fürs Jubiläum parat gemacht: Eine fachgerechte Restaurierung der historischen Bausubstanz der alten Klostergebäude wird angekündigt, ebenso Barrierefreiheit und die...

Jülicher Schätze (7)

Unter einer Spolie versteht man ein älteres Bauteil, das in einem neuen Gebäude wiederverwendet wurde. Geht man mit offenen Augen durch Jülich, findet man...

Horchgänge erkunden

In die selten besuchten Kasemattensysteme sowie die rund 150 Jahre nach dem Bau der Zitadelle angelegten Kommunikationsgänge geht die Tour der nächsten „Fahrt mit...

StadtRäume bundesweit von Interesse

Der Veranstaltungsort war mit dem Roten Rathaus prominent gewählt und passte durch seine wechselvolle Geschichte gut zum Tagungsthema. Die Schirmherrschaft hatte die Bundesministerin des...

Belohnung fürs Ehrenamt

Die unter Herzog Wilhelm V. (1516 - 1592) erbaute Schlossfestung Zitadelle demonstrierte Macht und Größe des (einfluss)reichen Landesherren. Der „palazzo in fortezza“ des italienischen...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Einserkandidaten

Von insgesamt 1.071 Prüflingen im IHK-Bezirk erreichten 91 die Bestnote "Sehr gut". 57 von ihnen haben ihre Ausbildung in einem kaufmännischen, 37 in einem...

Markt der Möglichkeiten

Der Frühjahrsbeginn stand bei der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich ganz im Zeichen der Berufswahlorientierung. So fanden viele Berufsinformationsangebote für die Mittel- und Oberstufe statt. Beim Berufsinformationsabend...

Kompass für die Karriere

Abi in der Tasche, aber was kommt dann? Hier setzt der Karriere-Kompass der FH Aachen an, der Schülerinnen und Schüler Einblicke in Berufsfelder gibt,...