Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Von Jülich in die ganze Welt

Auf dem Gelände der Merscher Höhe oberhalb von Jülich befand sich von 1956 bis etwa 2010 die Rundfunksendestelle Jülich. Bis Anfang der 2000er wurden...

Preiswürdige Lokalgeschichtsforschung

Jedes Jahr vergibt der AKV Sammlung Crous in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Region Aachen den Helmut A. Crous Geschichtspreis. Ausgezeichnet werden herausragende Arbeiten von...

Es wimmelt von Geschichte

Angefangen hat alles mit dem Schulplaner am Gymnasium Zitadelle: Für das schuleigene Hausaufgaben- und Kommunikationsheft tat sich Aáren Ulysses Bhatti Diaz schon als Fünftklässler...

Ungewöhnliches Doppeljubiläum

Der Theodor, um den es im Folgenden gehen soll, stand nicht wie in dem bekannten Schlager der Nachkriegszeit im Fußballtor, sondern regierte über 50...

Die Jülicher Garnisonsbäckerei

Jülich war seit dem 16. Jahrhundert Festungsstadt und damit stark vom Militär geprägt. Im Laufe der Zeit entstand eine ausdifferenzierte militärische Infrastruktur, die sich...

Von Nachlässen und Ordensrittern

Für den Laien klingt die Beschäftigung mit Nachlass-Listen zunächst einmal eher nüchtern. Dass sich dahinter wirklich interessante Geschichte(n) verbergen, brachte Thomas Wendels, Ehemann der...

„Moralische Entrüstung ist keine historische Kategorie“

Unter dem Decknamen „Operation Queen“ starteten die US Air Force und die Royal Air Force den größten strategischen Luftangriff des Zweiten Weltkriegs zur Unterstützung...

#JülichSolidarisch

Für Demokratie – gegen Extremismus. Das ist die Botschaft, die die überparteiliche Initiative „Jülich solidarisch“ auf ihre Fahne geschrieben hat und immer wieder die...

Sondervorstellung

Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Jülichs zeigt der Förderverein Festung Zitadelle im Forschungszentrum Jülich eine gekürzte Fassung des Films „Bilder aus Jülich – vor...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Ostfriesische Erlebnisse

Das "Europahaus" in Aurich war Ziel des jährlichen Ausflugs der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD, die mit 32 Teilnehmenden nach Ostfriesland gefahren ist. Die fröhliche...

Unterstützung für Friedensläufer gesucht

Der Friedenslauf steht erneut unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernent Thomas Mülheims. Thomas Mülheims wird die Läuferinnen und Läufer vor dem...

Neunte Auflage: Fest der Kulturen

Jülich ist ausgewiesener „Ort der Vielfalt“, und das zeigt sich besonders beim Fest der Kulturen. Die Spannung steigt bei den vielen Einzelteilnehmenden und Kulturvereinen,...