„Nicht sorglos werden“
In einer neuen Videobotschaft bedankt sich Wolfgang Spelthahn bei allen, die verantwortungsvoll und diszipliniert dazu beitragen, dass sich das Virus langsamer verbreitet. "Der derzeitige...
Desinfektionsspende(r)
Groß war die Begeisterung im Jülicher Rathaus, dass es gelungen ist, eine Lösung mit „größtmöglicher Sicherheit“ für die Umsetzung der erlassenen Hygienevorschriften bezüglich Händedesinfektion...
Neuer Todesfall – immer weniger Infizierte
Insgesamt sind und waren im gesamten Kreisgebiet 551 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 409 sind wieder vollkommen gesund. Aktuell sind noch 115 Menschen mit...
Zahl der Infizierten sinkt
Im Kreis Düren sind derzeit noch 126 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Dieser Zahl stehen 397 wieder vollkommen Genesene gegenüber. "Wir sind sehr froh,...
Unterricht in „Teams“
Die Idee der Digitalisierung der Schule wird schon seit einigen Jahren durch die entsprechende Verkabelung, eine schnelle Netzwerkinfrastruktur sowie die Bereitstellung der nötigen Hardware...
26. Corona-Toter im Kreis Düren
Im Kreis Düren ist eine 81 Jahre alte Frau an den Folgen einer Coronainfektion gestorben. Sie ist damit das 26. Todesopfer. "Wir sprechen der...
Künstlerischer Blumengruß
Vor dem St. Elisabeth-Krankenhaus im Park steht bis Mitte Mai die „Licht Anemonen“-Installation des Berliner Lichtkünstlers Malte Kebbel. Er stellt seine Licht-Installation während der...
Aufruf für Alltagsmasken
Der Caritasverband des Bistums Aachen wirbt gemeinsam mit der Corona-Nachbarschaftshilfe des Caritasverbandes für die Region Düren-Jülich und dem Freiwilligenzentrum Jülich für das Nähen von...
384 : 137
Von den bisher 546 Menschen positiv auf das Coronavirus getesteten Menschen im Kreis Düren, sind – Stand 16 Uhr –384 Personen wieder gesund.
Die 546...