Zahl der Genesenen steigt
Zur Stunde sind im Kreis Düren seit Ausbruch der Corona-Krise von den insgesamt 413 positiv getesteten Menschen 195 wieder gesund, 206 sind aktuell noch...
Neuauflage „Wegweiser Demenz“
Der neuaufgelegte "Wegweiser Demenz" bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten umfangreiche Informationen zur Erkrankung, zu Hilfsangeboten sowie Fachstellen. In der Broschüre wird unter anderem über...
Infos zum Welt-Diabetes-Tag
Wertvolle Informationen rund um das Thema Diabetes mellitus gibt es am Dienstag, 14. November, im Krankenhaus Jülich. Zum Welt-Diabetes-Tag lädt das Krankenhaus in sein...
Unterricht in „Teams“
Die Idee der Digitalisierung der Schule wird schon seit einigen Jahren durch die entsprechende Verkabelung, eine schnelle Netzwerkinfrastruktur sowie die Bereitstellung der nötigen Hardware...
Neues und Bewährtes im Krankenhaus
Dr.Klaus Hindrichs, Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie im St. Elisabeth Krankenhaus, lädt regelmäßig zum Neujahrstreff der Jülicher Chirurgie ein, um sich...
Wie der Alltag gelingen kann
Der demographische Wandel bewirkt, dass die Bevölkerung älter und bunter wird. Doch mit dem hohen Alter steigt die Chance an Demenz zu erkranken, damit...
Einfluss auf ganz vielen Ebenen
Chronische Schmerzen sind ein Volksleiden. Das lässt sich nicht nur an der Zahl von 23 Millionen Betroffenen in Deutschland ablesen. Auch die Resonanz auf...
Trinkwasser in Linnich: Weiter Vorsicht geboten
Die täglich im Rohrnetz entnommenen Wasserproben sind noch in geringer Anzahl auffällig. Die Tendenz ist aber rückläufig. Die mikrobiologische Auswertung ist derzeit noch nicht...
Kurt Kaufmann-Preis für Jülicher Alzheimer-Forscher
Etwa 70 Prozent aller Alzheimer-Patienten sind weiblich. Das liegt nicht nur daran, dass Frauen im Allgemeinen eine höhere Lebenserwartung haben als Männer. Bislang ist...